Der Jahresenergieertrag gibt an, welche Strommenge eine Windkraftanlage oder ein Windpark innerhalb eines Jahres produzieren wird (Windgutachten) oder produziert hat (Ertragsanalyse). Er wird in MWh/a oder GWh/a angegeben.

Der langjährig mittlere Jahresenergieertrag ist eine Prognose über den Jahresenergieertrag, den eine Anlage im Mittel in nächsten 10 - 30 Jahren (je nach Bezugszeitraum) erzielen wird. Dabei wird davon ausgegangen, dass in der Zukunft die gleichen Windverhältnisse herrschen wie in der Vergangenheit.

Der Jahresenergieertrag wird auf Grundlage des in Nabenhöhe ermittelten Windpotenzials mit einer spezifischen Leistungskurve und 100% Verfügbarkeit angegeben. Es wird auch vom

beeinflusst.

Es ist darauf zu achten, ob irgendwelche Energieverluste und zusätzlich die Unsicherheiten berücksichtigt wurden.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Bruttoenergieertrag ■■■■■■■
Der Bruttoenergieertrag ist ein Jahresenergieertrag, der keinen Ertragsverlust wie zB. den Abschattungsverlust, . . . Weiterlesen
Betriebsdaten ■■■■■■■
Betriebsdaten sind von der Steuerung der Windkraftanlage aufgenommene Daten, die Informationen zum Betriebsverhalten . . . Weiterlesen
BDB-Index Version 2011 ■■■■■■■
Der BDB-Index Version 2011 (früher auch als IWET-Index bekannt) ist einer von der Betreiber-Datenbasis . . . Weiterlesen
Ertragsberechnung ■■■■■■■
Lexikon - Lexikon E, E: Ertragsberechnung --- . . . Weiterlesen
Ertragsgutachten ■■■■■■■
Lexikon - Lexikon E, E: Ertragsgutachten --- . . . Weiterlesen
Langfristertrag ■■■■■■
Der Langfristertrag einer Windkraftanlage, meist in MWh/a angegeben, bezeichnet den langjährig mittleren . . . Weiterlesen
Nettoenergieertrag ■■■■■■
Der Nettoenergieertrag ist ein Jahresenergieertrag, der Abschattungsverluste durch andere Windkraftanlagen . . . Weiterlesen
Gütegrad ■■■■■■
Der Gütegrad ist eine Kennzahl, um festzustellen wie gut ein realer Jahresenergieertrag einer Windkraftanlage . . . Weiterlesen
Energieverluste ■■■■■■
Energieverluste entstehen bei der Energieumwandlung der technisch durch die Windkraftanlage abgenommenen . . . Weiterlesen
Leistungskennlinie
Die Leistungskennlinie ist eine Kennlinie, die den Zusammenhang zwischen Leistung und Wind­geschwindigkeit . . . Weiterlesen