Der Jahresenergieertrag gibt an, welche Strommenge eine Windkraftanlage oder ein Windpark innerhalb eines Jahres produzieren wird (Windgutachten) oder produziert hat (Ertragsanalyse). Er wird in MWh/a oder GWh/a angegeben.
Der langjährig mittlere Jahresenergieertrag ist eine Prognose über den Jahresenergieertrag, den eine Anlage im Mittel in nächsten 10 - 30 Jahren (je nach Bezugszeitraum) erzielen wird. Dabei wird davon ausgegangen, dass in der Zukunft die gleichen Windverhältnisse herrschen wie in der Vergangenheit.
Der Jahresenergieertrag wird auf Grundlage des in Nabenhöhe ermittelten Windpotenzials mit einer spezifischen Leistungskurve und 100% Verfügbarkeit angegeben. Es wird auch vom
- Bruttoenergieertrag
- Nettoenergieertrag
- freier Ertrag
- Ertrag im Park
beeinflusst.
Es ist darauf zu achten, ob irgendwelche Energieverluste und zusätzlich die Unsicherheiten berücksichtigt wurden.