Der Bruttoenergieertrag ist ein Jahresenergieertrag, der keinen Ertragsverlust wie z.B. den Abschattungsverlust, Abschaltverlust, Drosselverlust berücksichtigt. Er wird in MWh/a oder GWh/a angegeben. Der Bruttoenergieertrag wird vom Modell auf Basis der angenommenen Windverhältnisse in Verbindung mit einer Leistungskennlinie berechnet.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Jahresenergieertrag ■■■■■■
Der Jahresenergieertrag ist die mittlere, innerhalb eines Kalenderjahres zu erwartende Energieerzeugung . . . Weiterlesen
Unsicherheit ■■■■■
Jede Berechnung in einem Modell beinhaltet mehrere Ungenauigkeiten, die zusammen als Unsicherheit bezeichnet . . . Weiterlesen
Gütegrad ■■■■
Der Gütegrad ist eine Kennzahl, um festzustellen wie gut ein realer Jahresenergieertrag einer Windkraftanlage . . . Weiterlesen
Energieverluste ■■■■
Energieverluste entstehen bei der Energieumwandlung der technisch durch die Windkraftanlage abgenommenen . . . Weiterlesen
Ertrag frei ■■■
Lexikon - Lexikon E, E: Ertrag frei --- . . . Weiterlesen
Parkeffekt ■■■
Ertrag Park ■■■
Lexikon - Lexikon E, E: Ertrag Park --- . . . Weiterlesen
Nettoenergieertrag ■■■
Der Nettoenergieertrag ist ein Jahresenergieertrag, der Abschattungsverluste durch andere Windkraftanlagen . . . Weiterlesen
Ertragsberechnung ■■■
Lexikon - Lexikon E, E: Ertragsberechnung --- . . . Weiterlesen
Luftdichteabschlag ■■■
Der Luftdichteabschlag ist eine Korrektur des berechneten Jahresenergieertrages, da . . . Weiterlesen