Der Anlagenschlüssel ist eine 33 stellige Nummer, beginnend mit E, die jede Windkraftanlage vom Netzbetreiber zugeordnet bekommt
z.B.: E1084301000ZE000000513535VS000001
Definition des Anlagenschlüssels:
- Stelle 1: „E“ für Erneuerbare Energien,
- Stelle 2: Bezeichnung der Regelzone (1= TransnetBW, 2= TenneT, 3= Amprion, 4= 50Hertz),
- Stellen 3-6: Die letzten vier Stellen der achtstelligen Betriebsnummer der Bundesnetzagentur,
- Stellen 7-8: Netznummer der Bundesnetzagentur. Einstellige Netznummern werden mit einer voranstehenden Null vervollständigt z. B. 01,
- Stellen 9-28: Netzbetreiberindividuelle, alphanumerische Bezeichnung der Anlage (z. B. entsprechend 20-stelliger VNB individueller Teil der schon vorhandenen Zählpunktbezeichnung),
- Stellen 29-33: Laufende Nummer (numerisch)
Der Anlagenschlüssel soll für die gesamte Betriebsdauer der EEG-Anlage unveränderlich sein.