Eine Windkraftanlage ist eine Maschine zur Ausnutzung der natürlichen Energie der Luftströmung (Windenergie). Sie werde auch als Windkraftwerk oder Windenergieanlage bezeichnet.

Es gibt in Deutschland verschiedene Hersteller, wie z.B. Enercon, Nordex, REpower oder Vestas.

Verschiedene Begriffe zu den einzelnen Bestandteilen können dem Thema "Bestandteile WEA" entnommen werden.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Windenergieanlage ■■■■■■■■
Eine Windenergieanlage (WEA) ist eine Maschine zur Ausnutzung der natürlichen Energie der Luftströmung . . . Weiterlesen
Mechatroniker ■■■■■
Mechatroniker werden in der Windbranche für Service, . . . Weiterlesen
WKA ■■■■■
WKA ist die Abkürzung für Windkraftanlage bzw. Windkraftanlagen (WKAn). Sie werden auch oft als Windmühlen, . . . Weiterlesen
Schubbeiwert ■■■■
Der Rotorschub ist die Kraft, die horizontal von der Luftströmung auf die Nabe der Windkraftanlage bzw. . . . Weiterlesen
Stromnetz ■■■■
Lexikon - Lexikon S, S: Stromnetz: . . . Weiterlesen
Eisansatz ■■■
Es gibt verschiedene Systeme, um den Eisansatz an Rotorblättern zu erkennen: Labko-Eissensor, Bladecontrol, . . . Weiterlesen
Bundesverband WindEnergie ■■■
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) (Ofizieller Name: Bundesverband für Windenergie eV. ) vertritt . . . Weiterlesen
Umwelttechnologie auf umweltdatenbank.de■■■
Umwelttechnologie bezieht sich auf alle Technologien, die dazu beitragen, Umweltprobleme zu lösen oder . . . Weiterlesen
SDL-Verordnung ■■■
Lexikon - Lexikon S, S: SDL-Verordnung --- . . . Weiterlesen
Synchrongenerator ■■■
Synchrongeneratoren werden meistens zur elektrischen Energieerzeugung verwendet, insbesondere bei getriebelosen . . . Weiterlesen