Enercon ist ein Windkraftanlagenhersteller, der 1984 von Aloys Wobben in Niedersachsen gegründet wurde.
Beschreibung
Enercon ist ein deutscher Hersteller von Windenergieanlagen mit Hauptsitz in Aurich, Niedersachsen. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Windkrafttechnologie. Enercon ist bekannt für seine innovativen und leistungsstarken Windkraftanlagen, die sowohl Onshore als auch Offshore eingesetzt werden. Die Anlagen zeichnen sich durch ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus und sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich. Enercon legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und setzt auf die stetige Weiterentwicklung seiner Technologien.
Anwendungsbereiche
- Onshore-Windparks
- Offshore-Windparks
- Industrieanlagen
- Landwirtschaftliche Betriebe
Risiken
- Technische Ausfälle
- Finanzielle Risiken bei Investitionen
- Herausforderungen bei Genehmigungsverfahren
- Umweltauswirkungen
Beispiele
- Enercon E-126, die größte Windkraftanlage von Enercon
- Enercon E-115, speziell für Starkwindstandorte konzipiert
- Enercon E-48, eine der ersten Onshore-Anlagen von Enercon
Triviales
Der Gründer von Enercon, Aloys Wobben, arbeitete ursprünglich als Bremseningenieur für ein Unternehmen, das Windturbinen herstellte. Als er beschloss, sein eigenes Unternehmen zu gründen, nannte er es Enercon, ein Wortspiel aus den Wörtern "Energie" und "Konverter".
In den Anfangstagen von Enercon zeigte das Firmenlogo eine Comic-Ente. Dieses Logo wurde schließlich durch das aktuelle stilisierte "E"-Logo ersetzt, aber die Ente bleibt ein skurriler Teil der Geschichte von Enercon.
Beispielsätze
- Enercon produziert effiziente Windkraftanlagen.
- Die Enercon E-126 ist eine der leistungsstärksten Anlagen auf dem Markt.
- Wir arbeiten eng mit Enercon zusammen, um Windenergieprojekte umzusetzen.
Ähnliche Begriffe
Weblinks
- enercon.de (Offizielle Website von Enercon)
- de.wikipedia.org/wiki/Enercon (Wikipedia-Eintrag über Enercon)
- windbranche.de/firma_enercon-48.html (Informationen über Enercon in der Windbranche)
Zusammenfassung
Enercon ist ein führender deutscher Hersteller von Windenergieanlagen, der sich durch innovative und leistungsstarke Technologien auszeichnet. Die Anwendungsbereiche von Enercon umfassen Onshore- und Offshore-Windparks sowie industrielle und landwirtschaftliche Anlagen. Trotz der positiven Aspekte bestehen Risiken wie technische Ausfälle und finanzielle Unsicherheiten. Insgesamt spielt Enercon eine wichtige Rolle in der Windkraftbranche und setzt sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Enercon' | |
'Windenergie' | ■■■■■■■■■■ |
Die Windenergie (Wind-Energie oder Windkraft) gehört zu den erneuerbaren Energiequellen. Die Bewegungsenergie . . . Weiterlesen | |
'getriebelose Bauform' | ■■■■■■■■■■ |
Getriebelose Bauform: Bei der getriebelosen Bauform wird durch die Verwendung eines Ringgenerators kein . . . Weiterlesen | |
'Umweltauswirkung' | ■■■■■■■■■ |
Umweltauswirkung bezieht sich auf die verschiedenen Arten, wie Windkraftanlagen und die damit verbundene . . . Weiterlesen | |
'Anlagenhersteller' | ■■■■■■■■ |
Ein Anlagenhersteller im Windkraftkontext ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion und Herstellung . . . Weiterlesen | |
'Windkraftbranche' | ■■■■■■■ |
Die Windkraftbranche bezieht sich im Kontext der Windkraft auf den Wirtschaftssektor, der sich mit der . . . Weiterlesen | |
'Nordex' | ■■■■■■■ |
Nordex ist ein bedeutender Hersteller von Windkraftanlagen und spielt eine wichtige Rolle in der globalen . . . Weiterlesen | |
'Anlaufgeschwindigkeit' | ■■■■■■ |
Die Anlaufgeschwindigkeit bezeichnet im Windkraft-Kontext die minimale Windgeschwindigkeit, bei der eine . . . Weiterlesen | |
'Windkraftanlage' | ■■■■■■ |
Windkraftanlage: . . . Weiterlesen | |
'Risø' | ■■■■■■ |
Risø ist eine dänische Firma mit Sitz in Roskilde ( Dänemark ), die das Strömungsmodell WAsP 1987 . . . Weiterlesen | |
'Erneuerbare Energien' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■ |
Erneuerbare Energien sind Energiequellen, die sich auf natürliche Weise und kontinuierlich erneuern, . . . Weiterlesen |