- getriebelose Bauform :

Bei der getriebelosen Bauform wird durch die Verwendung eines Ringgenerators kein Getriebe, Kupplung oder mechanische Bremse benötigt, da der Rotor direkt mit dem Generator verbunden ist. Dadurch wird ein kurzer Triebstrang mit sehr wenig Mechanik erreicht.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Gondel ■■■■■■■
Die Gondel bezeichnet den gesamten Maschinensatz, wie Rotorwelle mit Lagerung, Getriebe und Generator, . . . Weiterlesen
Triebstrang ■■■■■■
Der Triebstrang besteht aus dem fünf Hauptkomponenten im Generator: Getriebe, Kupplung, Bremse, Generator . . . Weiterlesen
Generator ■■■■■
teilintegrierte Bauform ■■■■
Die teilintegrierte Bauform ist die häufigste verwendete Methode und ist ein Kompromiss zwischen der . . . Weiterlesen
mechanische Bremse ■■■■
Die mechanische Bremse wird manuell am Turmfuß oder in der Gondel für Reparaturen oder Wartungen oder . . . Weiterlesen
Getriebe ■■■■
Die große Mehrheit der Windkraftanlagenhersteller setzt Getriebe ein, die die Drehzahl und das Drehmoment . . . Weiterlesen
MKS ■■■■
Lexikon - Lexikon M, M: MKS --- . . . Weiterlesen
integrierte Bauform ■■■
Bei der integrierten Bauform sind mehrere Maschinenteile in einer Komponente zusammengefasst. . . . Weiterlesen
aufgelöste Bauform ■■■
Bei der aufgelösten Bauform sind alle Komponenten getrennt und auf dem Maschinenträger positioniert, . . . Weiterlesen
Blattverstellung ■■■
Die Blattverstellung ist eine Bremse des Rotors, wobei sich ein Rotorblatt um die Längsachse aus dem . . . Weiterlesen