Die mechanische Bremse wird manuell am Turmfuß oder in der Gondel für Reparaturen oder Wartungen oder bei Sicherheits- und Notabschaltungen verwendet.

Diese Scheibenbremse wird bei kleinen Windkraftanlagen bis etwa 600 kW auf der langsamen Welle installiert. Bei heute gebauten Anlagen ist das Drehmoment auf der langsamen Welle so groß, dass die Bremse auf der schnellen Welle zwischen dem Getriebe und dem Generator installiert wird.

Quelle Foto: Nordex SE



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Triebstrang ■■■■■■
Der Triebstrang besteht aus dem fünf Hauptkomponenten im Generator: Getriebe, Kupplung, Bremse, Generator . . . Weiterlesen
Gondel ■■■■■■
Die Gondel bezeichnet den gesamten Maschinensatz, wie Rotorwelle mit Lagerung, Getriebe und Generator, . . . Weiterlesen
Kran ■■■■■
Krane werden beim Aufbau einer Windkraftanlage sehr vielseitig eingesetzt. Es existieren viele unterschiedliche . . . Weiterlesen
Getriebe ■■■■■
Die große Mehrheit der Windkraftanlagenhersteller setzt Getriebe ein, die die Drehzahl und das Drehmoment . . . Weiterlesen
Generator ■■■■■
Rotorwelle ■■■■
Rotor ■■■■
Der Rotor besteht aus einem oder mehreren Rotorblättern (meistens sind es drei Rotorblätter), die an . . . Weiterlesen
Gittermast ■■■■
Ein Gittermast, auch Fachwerkturm, Gitterturm oder Stahlgitterturm genannt, ist eine Fachwerkskonstruktion . . . Weiterlesen
Flansch ■■■■
Ein Flansch dient allgemein zum Zusammenfügen verschiedener Bauteile mit Schrauben und Muttern und wird . . . Weiterlesen
Fundament ■■■■
Das Fundament ist die Basis der Windkraftanlage und verbindet den Turm mit der Erde. Es besteht aus einem . . . Weiterlesen