Der Rotor besteht aus einem oder mehreren Rotorblättern (meistens sind es drei Rotorblätter), die an der Rotornabe befestigt sind und mehreren Drehkränzen und Antrieben zur Blattverstellung. Der Rotor entzieht der strömenden Luftmasse (Wind) durch das Auftriebsprinzip kinetische Energie und wandelt diese in mechanische Rotationsenergie um, welche an den Triebstrang übertragen wird. Hier erfährt die Drehzahl und das Drehmoment eine Übersetzung.
Quelle Foto: Nordex SE