Der Anlagentyp gibt Auskunft über den genauen Typ der Windkraftanlage. Während viele zur Bezeichnung des Anlagentyps nur den Hersteller, den Rotordurchmesser und die Nennleistung angeben, sind für Windgutachter alle Parameter von Interesse die Einfluss auf die Ertragsausbeute haben:

  • Hersteller
  • Rotordurchmesser 
  • Nennleistung 
  • Nabenhöhe
  • Rotorblatttyp
  • Programmierungen der Steuerung

Aber auch Schallreduzierungen, Abschaltungen zum Schutz von Fledermäusen oder anderer Tiere, ein installiertes Schattenwurfmodul usw. sollten daher angegeben werden.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Röntgenstrahlen auf industrie-lexikon.de
Röntgenstrahlen sind elektromagnetische, unsichtbare, ionisierende Strahlen, die in der Medizin und . . . Weiterlesen
Dosis auf industrie-lexikon.de
Der Begriff Dosis ist mehrdeutig. Im industriellen Umfeld bezieht er ich meist auf den Gehalt eines Stoffes . . . Weiterlesen