Der Anlagentyp gibt Auskunft über den genauen Typ der Windkraftanlage. Während viele zur Bezeichnung des Anlagentyps nur den Hersteller, den Rotordurchmesser und die Nennleistung angeben, sind für Windgutachter alle Parameter von Interesse die Einfluss auf die Ertragsausbeute haben:

  • Hersteller
  • Rotordurchmesser
  • Nennleistung
  • Nabenhöhe
  • Rotorblatttyp
  • Programmierungen der Steuerung

Aber auch Schallreduzierungen, Abschaltungen zum Schutz von Fledermäusen oder anderer Tiere, ein installiertes Schattenwurfmodul usw. sollten daher angegeben werden.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Windparklayout ■■■■■
Lexikon - Lexikon W, W: Windparklayout --- . . . Weiterlesen
Abschaltwindgeschwindigkeit ■■■■
Lexikon - Lexikon A, A: Abschaltwindgeschwindigkeit --- . . . Weiterlesen
Planungsvariante ■■■■
Planungsvarianten sind mehrere Varianten für die Beplanung einer Fläche mit Windkraftanlagen, die sich . . . Weiterlesen
Niederschlagsgeber ■■■■
Ein Niederschlagsgeber misst die Niederschlagsmenge. Sie werden bei Windmessungen im Rahmen der Planung . . . Weiterlesen
Schattenwurfgutachten, kurz Schattengutachten ■■■■
In einem Schattenwurfgutachten, kurz Schattengutachten werden für alle Immisionspunkte / Wohnhäuser . . . Weiterlesen
Aufstellungsliste ■■■■
Die von der IWET veröffentlichte Aufstellungsliste beinhaltet die Postleitzahl, Nabenhöhe, Rotordurchmesser, . . . Weiterlesen
Besichtigung ■■■
Die Besichtigung des geplanten Standorts und der Vergleichsstandorte ist eine wesentliche Aufgabe des . . . Weiterlesen
Leistungskennlinienkorrektur ■■■
Lexikon - Lexikon L, L: Leistungskennlinienkorrektur --- . . . Weiterlesen
Standsicherheitsnachweis ■■■
Der Standsicherheitsnachweis der geplanten Parkkonfiguration ist Bestandteil des Genehmigungsverfahrens. . . . Weiterlesen
Strömungsmodell ■■■
Häufig wird ein Strömungsmodell wie zB. WAsP zur Übertragung der Windverhältnisse an einer Wetterstation . . . Weiterlesen