Als Erneuerbare Energien werden die Energiequellen bezeichnet, die nach den Zeitmaßstäben des Menschen unendlich lange zur Verfügung stehen. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um Solarstrahlen (Sonnenenergie), Erdwärme (Geothermie) und Gezeitenkraft. Diese können entweder direkt oder indirekt in Form von Biomasse, Windenergie, Wasserkraft, und Umgebungswärme genutzt werden. Erneuerbare Energien, häufig auch regenerative Energien genannt, können im Gegensatz zu fossilen Energien nicht aufgebraucht werden.

Beispiele für Ökostromanbieter:



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Erneuerbare Energie ■■■■■■■
Erneuerbare Energien, häufig auch regenerative Energien genannt, können im Gegensatz zu fossilen Energien . . . Weiterlesen
Energieholz auf umweltdatenbank.de■■■■
Energieholz ist der Oberbegriff für forstwirtschaftliche Biomasse (Waldholz, Waldrestholz und ungenutzter . . . Weiterlesen
REACH auf umweltdatenbank.de■■■■
REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals‚ (Registrierung, . . . Weiterlesen
Heiztechnik auf umweltdatenbank.de■■■■
Die Heiztechnik dient der Erzeugung von Wärme in geschlossenen Räumen. Die Heiztechnik umfasst die . . . Weiterlesen
Stromnetz ■■■
Lexikon - Lexikon S, S: Stromnetz: . . . Weiterlesen
Stromversorgung ■■■
- Die Stromversorgung bezieht sich auf die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie, . . . Weiterlesen
Windenergie ■■■
Die Windenergie (Wind-Energie oder Windkraft) gehört zu den erneuerbaren Energiequellen. Die Bewegungsenergie . . . Weiterlesen
NFT auf umweltdatenbank.de■■■
Ein NFT ist ein "kryptografisch eindeutiges, unteilbares, unersetzbares und überprüfbares Token, das . . . Weiterlesen
Windkraft ■■■
Die Windkraft zählt nun zu den Erneuerbaren Energien, da sich die im Wind enthaltene  Energie, ebenso . . . Weiterlesen
Umwelttechnologie auf umweltdatenbank.de■■■
Umwelttechnologie bezieht sich auf alle Technologien, die dazu beitragen, Umweltprobleme zu lösen oder . . . Weiterlesen