Mit dem Abschattungsverlust ist der Energieverlust einer Windkraftanlage gemeint, der durch die Abschattung anderer Windkraftanlagen entsteht. Der Abschattungsverlust wird in Prozent angegeben und kann durch 100 – Parkwirkungsgrad berechnet werden.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Parkverlust ■■■■■
Mit dem Parkverlust ist der Energieverlust einer Windkraftanlage gemeint, der . . . Weiterlesen
Energieverluste ■■■■
Energieverluste entstehen bei der Energieumwandlung der technisch durch die Windkraftanlage abgenommenen . . . Weiterlesen
Nettoenergieertrag ■■■
Der Nettoenergieertrag ist ein Jahresenergieertrag, der Abschattungsverluste durch andere Windkraftanlagen . . . Weiterlesen
Abschaltverlust ■■■
Mit dem Abschaltverlust ist der Energieverlust einer Windkraftanlage gemeint, der durch das manuelle . . . Weiterlesen
Drosselverlust ■■■
Mit dem Drosselverlust ist der Energieverlust einer Windkraftanlage gemeint, der durch die Drosselung . . . Weiterlesen
Fledermausabschaltverluste ■■■
Fledermausabschaltverluste sind Energieverluste durch Betriebsbeschränkung einer Windkraftanlage, da . . . Weiterlesen
Rotorschattenwurfabschaltverluste ■■■
Rotorschattenwurfabschaltverluste sind Energieverluste durch Betriebsbeschränkung einer Windkraftanlage, . . . Weiterlesen
Netzzugangsverluste ■■■
Netzzugangsverluste sind Energieverluste, da produzierter Strom nicht ins Netz eingespeist werden kann, . . . Weiterlesen
Schubbeiwert ■■■
Der Rotorschub ist die Kraft, die horizontal von der Luftströmung auf die Nabe der Windkraftanlage bzw. . . . Weiterlesen
Windparklayout ■■■
Lexikon - Lexikon W, W: Windparklayout --- . . . Weiterlesen