Mit dem Drosselverlust ist der Energieverlust einer Windkraftanlage gemeint, der durch die Drosselung der Leistung der Windkraftanlagen entsteht.

Windkraftanlagen werden je nach Ergebnis des Schallgutachtens meist nachts bei zu hoher Lärmentwicklung gedrosselt.



 
Thüga - Erneuerbare Energien GmbH
 
Nachhaltig neue Energie für kommunale Lebensräume

Ähnliche Artikel

Energieverluste ■■■■
Energieverluste entstehen bei der Energieumwandlung der technisch durch die Windkraftanlage abgenommenen . . . Weiterlesen
Abschaltverlust ■■■
Mit dem Abschaltverlust ist der Energieverlust einer Windkraftanlage gemeint, der durch das manuelle . . . Weiterlesen
Abschattungsverlust ■■■
Mit dem Abschattungsverlust ist der Energieverlust einer Windkraftanlage gemeint, der durch die Abschattung . . . Weiterlesen
Parkverlust ■■■
Mit dem Parkverlust ist der Energieverlust einer Windkraftanlage gemeint, der . . . Weiterlesen
Fledermausabschaltverluste ■■■
Fledermausabschaltverluste sind Energieverluste durch Betriebsbeschränkung einer Windkraftanlage, da . . . Weiterlesen
Rotorschattenwurfabschaltverluste ■■■
Rotorschattenwurfabschaltverluste sind Energieverluste durch Betriebsbeschränkung einer Windkraftanlage, . . . Weiterlesen
Netzzugangsverluste ■■■
Netzzugangsverluste sind Energieverluste, da produzierter Strom nicht ins Netz eingespeist werden kann, . . . Weiterlesen
Unsicherheit ■■
Jede Berechnung in einem Modell beinhaltet mehrere Ungenauigkeiten, die zusammen als Unsicherheit bezeichnet . . . Weiterlesen
Jahresenergieertrag ■■
Der Jahresenergieertrag ist die mittlere, innerhalb eines Kalenderjahres zu erwartende Energieerzeugung . . . Weiterlesen
Nettoenergieertrag ■■
Der Nettoenergieertrag ist ein Jahresenergieertrag, der Abschattungsverluste durch andere Windkraftanlagen . . . Weiterlesen