Die Kilowattstunde (kWh) ist eine Einheit für die Energie. Strom, der von einer WKA in das Netz eingespeist wird, wird in kWh oder MWh (= Megawattstunden = 1000 kWh) angegeben.
Ähnliche Artikel | |
Energie | ■■■■■ |
Lexikon - Lexikon E, E: Energie --- . . . Weiterlesen | |
Energieträger auf umweltdatenbank.de | ■■■■ |
Energieträger sind Stoffe, deren Energiegehalt sinnvoll umgewandelt werden kann. ; Es gibt - - primäre . . . Weiterlesen | |
EEG-Umlage | ■■■■ |
Lexikon - Lexikon E, E: EEG-Umlage --- . . . Weiterlesen | |
CO2-Minderung auf umweltdatenbank.de | ■■■■ |
- CO2-Minderung : Die CO2-Minderung ist die von einer Solaranlage vermiedene Menge an Kohlenstoffdioxid . . . Weiterlesen | |
Marktprämie | ■■■■ |
Lexikon - Lexikon M, M: Marktprämie --- . . . Weiterlesen | |
Energie auf umweltdatenbank.de | ■■■■■ |
Energie ist die Fähigkeit oder Möglichkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten. Gemessen wird Energie . . . Weiterlesen | |
Strom auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Strom ist die Bezeichnung für den Fluss elektrischer Ladungen, zB. in Form von Elektronen durch ein . . . Weiterlesen | |
Solardachziegel auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Solardachziegel sind Photovoltaikmodule, die in die konventionelle Dacheindeckung integriert werden. . . . Weiterlesen | |
Solarmodul auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Ein Solarmodul - auch PV-Modul genannt - besteht aus mehreren hintereinander angeschlossenen Solarzellen. . . . Weiterlesen | |
Anmeldung | ■■■ |
Potentielle Stromerzeuger müssen eine Anmeldung der Strommenge in der Regel beim Netzbetreiber durchführen, . . . Weiterlesen |