Unter Netz wird die Gesamtheit der miteinander verbundenen Leitungen zur Übertragung und Verteilung elektrischer Energie verstanden. Verteilnetze transportieren Strom im Nieder- und Mittelspannungsbereich und Übertragungsnetze leiten Strom im Höchstspannungsbereich weiter.


In Deutschland gibt es rund 900 Verteilnetzbetreiber und vier Übertragungsnetzbetreiber:


Amprion, EnBW, TenneT TSO, 50Hertz Transmission.


Die Übertragungsnetze der einzelnen Übertragungsnetzbetreiber sind über Fernleitungen zum nationalen Verbundnetz zusammengeschlossen.


Andere Definition:

Ein Netz ist ganz allgemein ein System aus Knoten/Stationen und Verbindungen/Leitungen. Soweit es um installierte Systeme einer Zivilisation geht, spricht man auch von Leitungsnetzen. Es gibt Leitungsnetze für die

  • Trinkwasserversorgung,
  • Abwasserentsorgung,
  • Energieversorgung sowie
  • leitungsbasierende Netze für den Informationsaustausch.

Im engeren Sinne dieses Lexikons geht es also um Netze, die den Transport der Windenergie und deren Verteilung an die Endverbraucher sicherstellen.



 
Thüga - Erneuerbare Energien GmbH
 
Nachhaltig neue Energie für kommunale Lebensräume