Jede WEA hat einen Netzanschluss, da sie ihren erzeugten Strom in das öffentliche Stromnetz einspeisen. Zur Einspeisung benötigen die WEA einen Trafo. Um die Qualität des Stromes weiter zu verbessern (er sollte möglichst exakt phasengleich und sinusförmig sein) hat die WEA weitere elektronische Bauteile. Zum Schutz des Netzes wird auf § 16 des EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) verwiesen.
Netzanschluss
Ähnliche Artikel | |
Einspeisepunkt | ■■■■ |
Als Einspeisepunkt oder auch Übergabepunkt genannt wird die Stelle am Stromnetz bezeichnet, an dem die . . . Weiterlesen | |
Asynchrongenerator | ■■■■ |
Der Asynchrongenerator auch Induktionsgenerator genannt, wurden insbesondere bei den ersten entwickelten . . . Weiterlesen | |
Anmeldung | ■■■ |
Potentielle Stromerzeuger müssen eine Anmeldung der Strommenge in der Regel beim Netzbetreiber durchführen, . . . Weiterlesen | |
Zählpunkt | ■■■ |
Der Zählpunkt bezeichnet die Stelle im Stromnetz, an dem die Stromentnahme bzw. -einspeisung technisch . . . Weiterlesen | |
Durchleitungspflicht | ■■■ |
Als Durchleitungspflicht wird die Pflicht der Netzbetreiber bezeichnet, dritten den Zugang zum Stromnetz . . . Weiterlesen | |
Clearingstelle | ■■■ |
Die Clearingstelle wurde vom Bundesumweltministerium eingerichtet, um Streitigkeiten bei der Anwendbarkeit . . . Weiterlesen | |
Paragraph 31 | ■■■ |
EEG § 31 Windenergie Offshore; (1) Für Strom aus Offshore-Anlagen beträgt . . . Weiterlesen | |
Netzkopplung auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
- Netzkopplung : (Netzparallelbetrieb) Anschluss einer Photovoltaikanlage über einen Wechselrichter . . . Weiterlesen | |
Synchrongenerator | ■■■ |
Synchrongeneratoren werden meistens zur elektrischen Energieerzeugung verwendet, insbesondere bei getriebelosen . . . Weiterlesen | |
vNNE | ■■■ |
Lexikon - Lexikon V, V: vNNE --- . . . Weiterlesen |