WKA ist die Abkürzung für Windkraftanlage bzw. Windkraftanlagen (WKAn). Sie werden auch oft als Windmühlen, Windenergieanlagen (WEA) oder nur kurz je nach Zusammenhang als Anlage bezeichnet. Es sind demnach Anlagen, die die Energie aus dem Wind nutzen und somit Strom produzieren.

Quelle Foto: Nordex SE



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

WEA ■■■■■■■
WEA ist die Abkürzung von Windenergieanlage. Viele benutzen auch die Bezeichnungen, Windkraftanlagen . . . Weiterlesen
Windkraftanlage ■■■■■
Eine Windkraftanlage ist eine Maschine zur Ausnutzung der natürlichen Energie der Luftströmung (Windenergie). . . . Weiterlesen
Windenergie ■■■■■
Die Windenergie (Wind-Energie oder Windkraft) gehört zu den erneuerbaren Energiequellen. Die Bewegungsenergie . . . Weiterlesen
Rotor ■■■■
Der Rotor besteht aus einem oder mehreren Rotorblättern (meistens sind es drei Rotorblätter), die an . . . Weiterlesen
Schubbeiwert ■■■■
Der Rotorschub ist die Kraft, die horizontal von der Luftströmung auf die Nabe der Windkraftanlage bzw. . . . Weiterlesen
Vergütung ■■■■
Eine Vergütung bezeichnet die für eine Dienstleistung in Geld entrichtete oder zu entrichtende Gegenleistung; . . . Weiterlesen
Stromversorgung ■■■■
- Die Stromversorgung bezieht sich auf die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie, . . . Weiterlesen
Verfügbarkeit ■■■■
Lexikon - Lexikon V, V: Verfügbarkeit --- . . . Weiterlesen
Windenergieanlage ■■■■
Eine Windenergieanlage (WEA) ist eine Maschine zur Ausnutzung der natürlichen Energie der Luftströmung . . . Weiterlesen
vNNE ■■■
Lexikon - Lexikon V, V: vNNE --- . . . Weiterlesen