U
English: Overpressure / Español: Sobrepresión / Português: Sobrecarga de pressão / Français: Surpression / Italiano: Sovrappressione
Überdruck im Windkraftkontext bezieht sich auf einen Zustand, in dem der Luftdruck innerhalb eines geschlossenen oder teilweise geschlossenen Systems höher ist als der äußere Umgebungsdruck. In Windkraftanlagen kann Überdruck verschiedene Aspekte betreffen, darunter den Schutz sensibler Komponenten vor Umwelteinflüssen, die Funktion von Belüftungssystemen oder den Betrieb von Druckregelungseinrichtungen.
English: Substation / Español: Subestación / Português: Subestação / Français: Poste de Transformation / Italiano: Sottostazione
Übergabestation im Kontext der Windkraft bezeichnet eine Einrichtung, in der der von Windkraftanlagen erzeugte Strom gesammelt und für die Einspeisung in das Hochspannungsstromnetz vorbereitet wird. In einer Übergabestation wird die elektrische Spannung des erzeugten Stroms mithilfe von Transformatoren auf ein höheres Niveau angehoben, um den Transport über lange Distanzen effizienter zu gestalten und die Energieverluste zu minimieren.
Überlebenswindgeschwindigkeit ist eine andere Bezeichnung für "extreme Windgeschwindigkeit".
Die Gesamtunsicherheit eines Windgutachtens, meist als Standardunsicherheit angegeben, wird meist in der Form von Überschreitungswahrscheinlichkeiten dargestellt.
English: Surplus Energy / Español: Energía Excedente / Português: Energia Excedente / Français: Énergie Excédentaire / Italiano: Energia Eccedente
Überschussenergie im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Menge an elektrischer Energie, die von Windturbinen erzeugt wird und die momentane Nachfrage im Stromnetz übersteigt.
Das Übertragungsnetz ist die höchste Ebene im Netz und hat eine Höchstspannung von 220 / 380 kV.
Ein Übertragungsnetzbetreiber, kurz
Bei der Transformation auf andere Spannungsebenen sowie beim
English: Monitoring / Español: Supervisión / Português: Monitoramento / Français: Surveillance / Italian: Monitoraggio Überwachung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die kontinuierliche Beobachtung und Kontrolle von Windkraftanlagen, um deren Leistung, Zustand und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Überwachung umfasst die Erfassung und Analyse von Betriebsdaten sowie die frühzeitige Erkennung von Anomalien oder potenziellen Problemen.
English: Monitoring of Wind Conditions / Español: Monitoreo de las Condiciones del Viento / Português: Monitoramento das Condições do Vento / Français: Surveillance des Conditions de Vent / Italiano: Monitoraggio delle Condizioni del Vento
Überwachung der Windbedingungen im Windkraft-Kontext bezieht sich auf die kontinuierliche Erfassung und Analyse der Windgeschwindigkeit, -richtung, -turbulenz und anderer relevanter meteorologischer Parameter an den Standorten von Windkraftanlagen. Diese Überwachung ist entscheidend, um die Leistung der Windkraftanlagen zu optimieren, die Sicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer der Anlagenkomponenten zu verlängern. Die erfassten Daten werden verwendet, um die Betriebsstrategien der Windkraftanlagen anzupassen und die Energieproduktion zu maximieren.
English: Monitoring system / Español: Sistema de monitoreo / Português: Sistema de monitoramento / Français: Système de surveillance / Italiano: Sistema di monitoraggio
Überwachungssystem bezeichnet technische Einrichtungen und Softwarelösungen, die in Windkraftanlagen eingesetzt werden, um Betriebsdaten in Echtzeit zu erfassen, zu analysieren und zu überwachen. Diese Systeme dienen der frühzeitigen Erkennung von Problemen und der Optimierung der Leistung und Sicherheit der Anlage.
English: Ultrasound / Español: Ultrasonido / Português: Ultrassom / Français: Ultrasons / Italian: Ultrasuoni
Ultraschall bezeichnet im Windkraftkontext eine Technologie, die zur Inspektion, Wartung und Überwachung von Windkraftanlagen eingesetzt wird. Diese Technologie nutzt hochfrequente Schallwellen, um Materialfehler und Strukturschwächen in den Komponenten der Anlagen frühzeitig zu erkennen.
English: Ultrasonic anemometer / Español: Anemómetro ultrasónico / Português: Anemômetro ultrassônico / Français: Anémomètre à ultrasons / Italiano: Anemometro ad ultrasuoni
Der Ultraschallsensor strahlt regelmäßig kurze, hochfrequente Schallimpulse aus.