Das Wind-Lexikon über Alternative Energien +++ Beispielartikel: 'Energieerzeugung', 'Energie', 'Eigenverbrauch'
English: Grounding system / Español: Sistema de puesta a tierra / Português: Sistema de aterramento / Français: Système de mise à la terre / Italiano: Sistema di messa a terra
Erdungssystem bezeichnet im Windkraft-Kontext eine sicherheitstechnische Einrichtung, die den elektrischen Strom von Blitzschlägen, Überspannungen oder Fehlerströmen sicher in die Erde ableitet. Es schützt die Windkraftanlage, deren elektrische Systeme sowie die Umgebung vor Schäden durch elektrische Überspannungen und trägt zur Gewährleistung der Betriebssicherheit bei.
English: Increased Maintenance Costs / Español: Costes de Mantenimiento Aumentados / Português: Custos de Manutenção Elevados / Français: Coûts de Maintenance Accrus / Italiano: Costi di Manutenzione Aumentati
Erhöhte Wartungskosten im Windkraft-Kontext beziehen sich auf die zusätzlichen Ausgaben, die für die Instandhaltung, Reparatur und den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen anfallen können. Diese Kosten können durch verschiedene Faktoren steigen, wie unerwartete technische Probleme, erhöhte Ausfallraten, schwierige Standortbedingungen, oder durch den Verschleiß und die Alterung der Anlagenkomponenten. Erhöhte Wartungskosten wirken sich direkt auf die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität von Windkraftprojekten aus, da sie die Betriebskosten erhöhen und die Gewinnspannen reduzieren können.
English: Fatigue / Español: Fatiga / Português: Fadiga / Français: Fatigue / Italiano: Fatica
Ermüdung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Materialermüdung, die durch langanhaltende Belastungen und Stressfaktoren auf die Komponenten von Windkraftanlagen, insbesondere die Turbinenblätter, Türme und Fundamente, auftritt.
English: Renewable Energy / Español: Energías Renovables / Português: Energias Renováveis / Français: Énergies Renouvelables / Italiano: Energia Rinnovabile
Als Erneuerbare Energien werden die Energiequellen bezeichnet, die nach den Zeitmaßstäben des Menschen unendlich lange zur Verfügung stehen.
Deutsch: Erneuerbare-Energien-Gesetz / English: Renewable Energy Sources Act / Español: Ley de Energías Renovables / Português: Lei de Energias Renováveis / Français: Loi sur les Énergies Renouvelables / Italiano: Legge sulle Energie Rinnovabili
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist in Deutschland das zentrale rechtliche Instrument zur Förderung der Nutzung von erneuerbaren Energiequellen, einschließlich Windenergie, zum Zwecke der Stromerzeugung. Ziel des Gesetzes ist es, den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch signifikant zu erhöhen, um die Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern.
English: Achievement / Español: Logro / Português: Conquista / Français: Réalisation / Italiano: Realizzazione
Erreichung bezeichnet im Kontext der Windkraft den Prozess oder den Zustand, ein bestimmtes Ziel oder eine Vorgabe zu erreichen. Dies kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen, wie etwa die Erreichung von Energieerzeugungszielen, Effizienzstandards, Bauvorgaben oder gesetzlich festgelegten Klimazielen. Der Begriff wird häufig in strategischen und operativen Zusammenhängen verwendet.
Ist eine Erschließung für ein
English: Yield calculation / Español: Cálculo de rendimiento / Português: Cálculo de rendimento / Français: Calcul du rendement / Italiano: Calcolo del rendimento Ertragsdaten ist meist eine Kurzform des Begriffs Energieertragsdaten. Ertragsdaten im Windkraft-Kontext beziehen sich auf die Messwerte, die von einer Windenergieanlage erfasst werden, um die Leistung und Effizienz der Anlage zu überwachen und zu analysieren. English: Yield assessment / Español: Evaluación del rendimiento / Português: Avaliação de rendimento / Français: Évaluation du rendement / Italiano: Valutazione del rendimento In einem Ertragsgutachten werden sowohl die Wind verhältnisse an einem geplanten Standort als auch Jahresenergieerträge für die geplante Anlagen prognostiziert und Unsicherheiten für die Wind- und Ertragsberechnung festgelegt.