Das Fundament ist die Basis der Windkraftanlage und verbindet den Turm mit der Erde. Es besteht aus einem Stahlgeflecht und Beton und kann achteckig, kreis- oder kreuzförmig sein. Die Größe des Fundaments hängt von Bodenbeschaffenheit, der Windverhältnisse am Standort und der Größe der Windkraftanlage ab. Bodengutachten und Windgutachten werden hierfür haerangezogen. Eine Pfahlgründung und ein tieferes Fundament  ist z.B. bei weichem Untergrund erforderlich. Für Offshore-Anlagen sind die Fundamente wegen der zu beachtenden Wassertiefe, Strömungen und Wellen deutlich teurer. Je nach Wassertiefe werden Schwerkraftgründung, Monopile oder ein Tripod eingesetzt.

Quelle Fotos: Nordex SE



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Nachtbetrieb ■■■■■■
Wird in einem Schallgutachten festgestellt, dass nachts die Grenzwerte nach dem BImSchG überschritten . . . Weiterlesen
Turm ■■■■■■
Die wesentlichen Bauarten für den Turm einer Windkraftanlage sind abgespannte Rohrmasten bei sehr kleinen . . . Weiterlesen
Waldeinfluss ■■■■■
Der Einfluss von Wald auf das Betriebsverhalten von Windkraftanlagen wird von Strömungsmodellen wie . . . Weiterlesen
Kran ■■■■■
Krane werden beim Aufbau einer Windkraftanlage sehr vielseitig eingesetzt. Es existieren viele unterschiedliche . . . Weiterlesen
Tripod ■■■■■
Der Tripod ist eine Möglichkeit Offshore Windkraftanlagen auf dem Meer aufzustellen. Im Gegensatz zu . . . Weiterlesen
Nabenhöhe ■■■■■
Die Nabenhöhe ist die Höhe, in der sich die Nabe des Windrotors über der Geländeoberfläche  befindet; . . . Weiterlesen
Standortanalyse ■■■■■
Die Standortanalyse wird von den Planungsbüros von Windkraftanlagen durchgeführt, um einen geeigneten . . . Weiterlesen
Anlagenauslegung ■■■■■
Im Rahmen der Anlagenauslegung und der Typenprüfung werden die mittlere Windgeschwindigkeit und die . . . Weiterlesen
Orografieeinfluss ■■■■■
Als Orografieeinfluss wird die Veränderung der Windverhältnisse durch die Geländeoberfläche bezeichnet. . . . Weiterlesen
Messmast ■■■■
Ein Messmast ist ein Mast, an dem Sensoren, wie Anemometer, Windrichtungsgeber usw. auf verschiedenen . . . Weiterlesen