E
Das Wind-Lexikon über Alternative Energien +++ 'Energieverluste', 'Eigenverbrauch', 'energetische Verfügbarkeit'
Jubiläum: 10 Jahre Wind-Lexikon!
Herzlich Willkommen beim Windlexikon!
Das Windlexikon ist ein umfassendes Nachschlagewerk zu allen Begriffen aus dem Bereich der Windenergie. Sie können sich zurzeit (Stand März 2021) gut 1000 Begriffe alphabetisch anzeigen lassen, nach Fachwörtern suchen oder sich Fachbegriffe nach Themen sortieren lassen.
Das Fachlexikon wird wie Wikipedia hauptsächlich ehrenamtlich gepflegt und erweitert. Unterstützen Sie das Lexikon mit einem jährlichen von Ihnen festgelegten Beitrag und profitieren Sie davon! Die fünf Firmen mit dem höchsten Jahresbeitrag werden vom Wind-Lexikon-Team im Rotationsprinzip auf alle Seiten des Lexikons (Stand: März 2021: knapp 40 000 Seitenaufrufe/Jahr) oben und rechts der Seiten geehrt. Aber auch die 15 weiteren Firmen werden in Reihenfolge der Höhe des Beitrages am linken Seitenrand namentlich in einer Liste genannt.
Legen Sie einen Jahresbeitrag ihrer Wahl fest, schicken Sie uns Ihr Firmenlogo und wir werben für sie entsprechend. Wir danken für Ihre Unterstützung und freuen uns auf eine rege Beteiligung, damit das Lexikon noch weiterentwickelt und das Wissen Allen in der Branche zu Gute kommt.
Viel Spaß beim Weiterbilden!
Ihr Wind-Lexikon-Team
Jeder sollte sich überlegen, mit welcher Technik sein Strom produziert werden soll und diese dann unterstützen.
Ähnliche Artikel | |
Modem | ■■■■■■■ |
Der Datentransfer zwischen PC und Messstation erfolgt üblicherweise über ein GSM-/ GPRS-System, also . . . Weiterlesen | |
Messdatenüberwachung | ■■■■■■■ |
Bei der Messdatenüberwachung werden Messdaten einer laufenden Messung mindestens wöchentlich abgerufen, . . . Weiterlesen | |
Messmast | ■■■■■■ |
Ein Messmast ist ein Mast, an dem Sensoren, wie Anemometer, Windrichtungsgeber usw. auf verschiedenen . . . Weiterlesen | |
Schaltschrank | ■■■■■ |
Ein Schaltschrank ist ein robustes, wetterfestes Stahlgehäuse, in dem der Datenlogger, der Akku, ein . . . Weiterlesen | |
Hindernisbefeuerung | ■■■■■ |
Eine Hindernis-Befeuerung wird am Messmast oder einer Windkraftanlage zur Sicherung des Flugverkehrs . . . Weiterlesen | |
Solare Stromversorgung | ■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Vereisung | ■■■■■ |
Von Vereisung wird gesprochen, wenn bei einer Windmessung die Sensoren, wie Anemometer oder Windfahne . . . Weiterlesen | |
Kalibrierung | ■■■■ |
Bei einer Kalibrierung wird das Anemometer oder die Windfahne in einem Windkanal vermessen, um das Gerät . . . Weiterlesen | |
Ammonit | ■■■■ |
Ammonit entwickelt und produziert seit 1989 meteorologische Messgeräte für die Windindustrie. Die Produktpalette . . . Weiterlesen | |
Maschinendatenerfassung auf industrie-lexikon.de | ■■■■ |
Die Maschinendatenerfassung (MDE) ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung von Produktionsprozessen . . . Weiterlesen |