B
Das Wind-Lexikon über Alternative Energien +++ 'BDB-Index', 'Beaufort', 'Blattspitzengeschwindigkeit'
Der Bruttostromertrag ist ein im EEG 2016 verwendeter Begriff und ist der mittlere zu erwartende Stromertrag einer Windenergieanlage an Land, der sich auf Grundlage des in Nabenhöhe ermittelten Windpotenzials mit einer spezifischen Leistungskurve ohne Abschläge ergibt.
Ähnliche Artikel | |
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie | ■■■■ |
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg ist die Genehmigungsbehörde für . . . Weiterlesen | |
SeeAnIV | ■■ |
SeeAnIV steht für Seeanlagenverordnung. Das BSH genehmigt in Nord- und Ostsee nach . . . Weiterlesen | |
FGW | ■■ |
Lexikon - Lexikon F, F: FGW --- . . . Weiterlesen | |
IWES | ■■ |
IWES steht für Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik . . . Weiterlesen | |
Bestandsimmobilie auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Eine Bestandsimmobilie ist eine Immobilie, die bereits fertig erbaut und erschlossen ist und oft auch . . . Weiterlesen | |
DWD | ■ |
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) wurde 1952 gegründet und ist als nationaler meteorologischer Dienst . . . Weiterlesen |