Die Einspeise­vergütung wurde durch den Staat im EEG geregelt und legt fest, wieviel der Windpark­betreiber aufgrund der Strom­lieferung von einem Energie­versorgungs­unternehmen bekommt. 

Jede aus Windenergie produzierte kWh erhält diese im EEG festgelegte Einspeise­vergütung. Sie kann sich zusammensetzen aus Anfangsvergütung , Grundvergütung, dem System­dienstleistungs­bonus und dem Repower-Bonus und sind für Offshore- oder Onshore­anlagen unterschiedlich festgelegt.

Genaueres regelt der Paragraph 29 des EEG.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Camping
1) Camping (v. lat. campus = Feld) oder Zelten bezeichnet eine Form des Tourismus. Die Urlauber übernachten . . . Weiterlesen
Wohnwagen
Ein Wohnwagen (auch: Caravan) ist ein Anhänger für Kraftfahrzeuge, in dem sich eine Wohnungseinrichtung . . . Weiterlesen