Das Wind-Lexikon über Alternative Energien +++ Beispielartikel: 'Anströmwinkel', 'Abstandsregelung', 'Azimutgetriebe'
Im Kontext der Windkraft bezieht sich der Begriff Attraktivität auf verschiedene Faktoren, die die Anziehungskraft und Akzeptanz von Windenergieprojekten beeinflussen. Diese Faktoren betreffen sowohl wirtschaftliche und ökologische Aspekte als auch soziale und touristische Dimensionen.
English: Construction / Español: Construcción / Português: Construção / Français: Construction / Italian: Costruzione
Aufbau im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Errichtung und Installation von Windkraftanlagen, einschließlich der Vorbereitung des Standorts, der Montage der Komponenten und der Inbetriebnahme der Anlage. Der Aufbau einer Windkraftanlage ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung, präzise Ausführung und die Koordination verschiedener Teams und Ressourcen erfordert.
Bei der aufgelösten Bauform sind alle Komponenten getrennt und auf dem Maschinenträger positioniert, wodurch die Montage aufwendiger und fehleranfälliger ist.
English: Sticker / Español: Adhesivo / Português: Adesivo / Français: Autocollant / Italian: Adesivo
Aufkleber im Kontext der Windkraft bezieht sich in der Regel auf spezielle Markierungen, Etiketten oder Kennzeichnungen, die auf verschiedenen Komponenten von Windkraftanlagen angebracht werden. Diese Aufkleber dienen einer Vielzahl von Zwecken, darunter Sicherheitswarnungen, Identifikation von Bauteilen, technische Informationen und Hinweise zur Wartung.
English: Requirement / Español: Requisito / Português: Exigência / Français: Exigence / Italian: Requisito
Auflage bezeichnet im Windkraft-Kontext eine verbindliche Bedingung oder Vorschrift, die von Behörden im Rahmen des Genehmigungsverfahrens für den Bau und Betrieb von Windkraftanlagen festgelegt wird. Diese Bedingungen müssen erfüllt werden, um eine Baugenehmigung zu erhalten oder um den laufenden Betrieb einer Anlage zu gewährleisten.
Auflagen können ein Handlungsinstrument der
English: Onshore wind turbine list / Español: Lista de disposición de aerogeneradores terrestres / Português: Lista de arranjo de turbinas eólicas em terra / Français: Liste de disposition des éoliennes terrestres / Italiano: Elenco di disposizione di turbine eoliche terrestri Die von der IWET veröffentlichte Aufstellungsliste beinhaltet die
English: lift / Español: sustentación / Português: sustentação / Français: portance / Italiano: portanza Auftrieb ist eine Kraft, die sich aus der Umströmung des Rotorblattes ergibt. Als Auftriebskraft wird die der
Bei Auftriebsläufern sind die Rotorblätter wie bei Flugzeugen geformt und erzielen durch die eigene Rotation eine zusätzliche Auftriebskraft. Daher können die Blattspitzen sich schneller als der Wind drehen. English: Archimedes' Principle in the Context of Wind Energy / Español: Principio de Arquímedes en el Contexto de la Energía Eólica / Português: Princípio de Arquimedes no Contexto da Energia Eólica / Français: Principe d'Archimède dans le Contexte de l'Énergie Éolienne / Italiano: Principio di Archimede nel Contesto dell'Energia Eolica Auftriebsprinzip ist ein physikalisches Gesetz, das von Archimedes entdeckt wurde. Es besagt, dass ein Körper, der in ein Fluid eingetaucht wird, eine Auftriebskraft erfährt, die dem Gewicht der verdrängten Flüssigkeitsmenge entspricht. Im Kontext der Windenergie bezieht sich dieses Prinzip jedoch metaphorisch auf die aerodynamischen Kräfte, die auf die Rotorblätter einer Windturbine wirken. English: Yield / Español: Rendimiento / Português: Rendimento / Français: Rendement / Italian: Rendimento Ausbeute im Kontext der Windkraft bezeichnet die Menge an elektrischer Energie, die von einer Windkraftanlage oder einem Windpark in einem bestimmten Zeitraum erzeugt wird. Sie ist ein entscheidender Maßstab für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit einer Windkraftanlage und hängt von verschiedenen Faktoren wie Windgeschwindigkeit, Anlagendesign und Standortbedingungen ab. Windkraftanlagen sind zeitweise wegen Störungen, Wartung,
English: Compensation / Español: Compensación / Português: Compensação / Français: Compensation / Italiano: Compensazione Ausgleich bezeichnet im Windkraft-Kontext Maßnahmen, die ergriffen werden, um negative Auswirkungen von Windkraftprojekten auf die Umwelt, die Landschaft oder betroffene Interessengruppen zu minimieren oder zu kompensieren. Diese Maßnahmen sind oft gesetzlich vorgeschrieben und zielen darauf ab, eine Balance zwischen Energieerzeugung und Umwelt- sowie Sozialverträglichkeit herzustellen.