Eine Baugenehmigungsbehörde hat eine Baugenehmigung zu erteilen, wenn die gesetzlichen dem Bauvorhaben keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften entgegenstehen.

Der Gesetzgeber erteilt in den BauO des jeweiligen Bundeslandes  und durch das Baugesetzbuch (BauGB) Vorschriften. Eine Baugenehmigung erteilt dem Bauherren Bestandsschutz, falls sich die Rechtslage ändern sollte. Je nach Größe und Lage des Bauvorhabens ergeben sich verschiedene Verfahren für die Baugenehmigung. Einzelanlagen gelten als Sonderbauten, da sie 25 m Höhe meist überschreiten. Bei Windparks ab drei Windkraftanlagen wird das Recht des Bundesimmissionsschutzgesetzes angewandt. Der Verfasser des Antrages ist aufgrund der Zeichnungspflicht in der Regel ein Ingenieur oder Architekt mit entsprechender Berufserfahrung oder er muss in der Liste der Bauvorlageberechtigten eingetragen sein. Für die Genehmigung von Windkraftanlagen sind deren Geräuschimmissionen maßgebend. Hierfür sind verschiedene VDI Richtlinien maßgeblich z.B. die  TA Lärm oder die VDI 2714 (Schallausbreitung im Freien).

 

Siehe auch im Bereich Architektur:

https://www.architektur-lexikon.de/cms/lexikon/35-lexikon-b/215-baugenehmigung.html

 



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

gemeinsame Anlage ■■■■■■
Es wird von einer gemeinsamen Anlage gesprochen, wenn mehrere Windkraftanlagen derselben Art in einem . . . Weiterlesen
ISO 9613-2 ■■■■■
Die DIN ISO 9613-2 wird im Folgenden, bezogen auf die in der Windenergie typischen Parameter vereinfacht . . . Weiterlesen
Entwurf auf architektur-lexikon.de■■■■■
Der Entwurf ist der erste schöpferische Akt eines Architekten oder des Bauherrn. Er kann eine ungefähre . . . Weiterlesen
Bauvorbescheid ■■■■■
Der Bauvorbescheid, auch Bauvoranfrage genannt, ist ein vorweggenommener Teil der Baugenehmigung. Die . . . Weiterlesen
Architektenhonorar auf architektur-lexikon.de■■■■■
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen
Hindernisbefeuerung ■■■■
Eine Hindernis-Befeuerung wird am Messmast oder einer Windkraftanlage zur Sicherung des Flugverkehrs . . . Weiterlesen
Technische Regeln auf industrie-lexikon.de■■■■
Dieser Begriff Technische Regeln oder Technische Richtlinien (TR) umfasst Richtlinien, Normen, Regeln, . . . Weiterlesen
Baunutzungsverordnung ■■■■
Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) ist nach dem BauGB eine Rechtsverordnung, die Art und Maß einer . . . Weiterlesen
Bauschutzbereich ■■■■
Der Begriff "Bauschutzbereich" stammt aus dem §12 des LuftVG. Windkraftanlagen in der Nähe von Flughäfen . . . Weiterlesen
Büroarbeitsplatz auf architektur-lexikon.de■■■■
Ein Büroarbeitsplatz ist ein Arbeitsplatz, bei dem überwiegend im Sitzen Tätigkeiten am Schreibtisch . . . Weiterlesen