Lärm ist Schall, der das Gehör schädigen kann. Die Lärmemissionen einer WKA geht vom Lauf des Rotors und durch die mechanischen Geräusche des Generators aus.  In der TA Lärm sind bestimmte Geräuschpegel je nach Gebiet festgelegt, die nicht überschritten werden dürfen. Ob eine Überschreitung stattfindet, wird durch ein Gutachter berechnet und einem Schallgutachten dokumentiert.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Geräusche von Windkraftanlagen ■■■■■
Die mechanischen Geräusche von Windkraftanlagen entstehen durch Getriebe, Generator, hydraulische Pumpen, . . . Weiterlesen
Turbulenz im Park ■■■
Zur Berechnung der Turbulenz im Park zB. mit der Software Windfarmer werden neben der Umgebungsturbulenz . . . Weiterlesen
ISO 9613-2 ■■■
Die DIN ISO 9613-2 wird im Folgenden, bezogen auf die in der Windenergie typischen Parameter vereinfacht . . . Weiterlesen
Dämpfung aufgrund von Abschirmung in dB ■■■
Es gibt eine Dämpfung von Schall aufgrund von Abschirmung von Objekten. Objekte dürfen in der Schallprognose . . . Weiterlesen
Generator ■■■
Windstrom ■■
Windstrom ist elektischer Strom, der von einer Windkraftanlage hergestellt wordfen ist. . . . Weiterlesen
Kühlung ■■
Die Kühlsysteme sollten so ausgelegt sein, dass auch bei hohen Außentemperaturen optimale Betriebstemperaturen . . . Weiterlesen
Leistungsregelung ■■
Eine Leistungsregelung, also ein Regelung der Nennleistung der Windkraftanlage, ist nötig, um den Generator . . . Weiterlesen
Brandschäden ■■
Brandschäden an einer Windkraftanlage können zB. durch Überhitzung von Bauteilen (Getriebe, Generatoren, . . . Weiterlesen
Rotorfläche ■■
Lexikon - Lexikon R, R: Rotorfläche --- . . . Weiterlesen