Beispiele für VDI-Richtlinien im Windkraft-Kontext sind VDI 2253 "Windenergieanlagen - Entwurf, Dimensionierung und Bemessung von Rotoren und Rotorblättern" und VDI 2345 "Windenergieanlagen - Betrieb und Instandhaltung".
VDI
Ähnliche Artikel | |
Technische Regeln auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■ |
Dieser Begriff Technische Regeln oder Technische Richtlinien (TR) umfasst Richtlinien, Normen, Regeln, . . . Weiterlesen | |
VDI 3834, Blatt 1 | ■■■■■ |
Lexikon - Lexikon V, V: VDI 3834, Blatt 1 --- . . . Weiterlesen | |
Verein Deutscher Ingenieure auf industrie-lexikon.de | ■■■■ |
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) befasst sich neben anderen Aufgaben mit der Erarbeitung technische . . . Weiterlesen | |
VDI - Verein Deutscher Ingenieure | ■■■■ |
Lexikon - Lexikon V, V: VDI - Verein Deutscher Ingenieure --- . . . Weiterlesen | |
VDI-Richtlinie 2714 | ■■■■ |
Die Richtlinie des Vereins deutscher Ingenieure VDI-Richtlinie 2714 (Schallausbreitung im Freien) wird . . . Weiterlesen | |
Eurocodes auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Eurocodes sind Bemessungsgrundlagen für die statische Berechnung von Gebäuden, welche europaweit vereinheitlicht . . . Weiterlesen | |
Architektenhonorar auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen | |
Ertragsdaten | ■■■ |
Ertragsdaten geben Auskunft über einen bestimmten zeitlich produzierten Windstrom. . . . Weiterlesen | |
DIN EN 50308 | ■■■ |
In der europäischen Norm DIN EN 50308 „Windenergieanlagen: Schutzmaßnahmen - Anforderungen für Konstruktion, . . . Weiterlesen | |
Baugenehmigung | ■■■ |
Eine Baugenehmigungsbehörde hat eine Baugenehmigung zu erteilen, wenn die gesetzlichen dem Bauvorhaben . . . Weiterlesen |