UKA: Mit Expertise zum erfolgreichen Windparkprojekt.

English: Full Converter / Español: Convertidor Total / Português: Conversor Total / Français: Convertisseur Total / Italiano: Convertitore Totale

Vollumrichter im Kontext der Windkraft bezieht sich auf ein elektrisches System in Windkraftanlagen, das die gesamte von der Turbine erzeugte elektrische Energie von variabler Frequenz in elektrische Energie mit einer festen Frequenz umwandelt. Dieses System ermöglicht es der Windkraftanlage, unabhängig von der Rotationsgeschwindigkeit des Rotors Strom mit einer konstanten Frequenz zu erzeugen, der direkt in das Stromnetz eingespeist werden kann.

Allgemeine Beschreibung

Vollumrichter spielen eine entscheidende Rolle bei der Anpassung der erzeugten elektrischen Energie an die Spezifikationen des Stromnetzes. Sie bestehen typischerweise aus einem Gleichrichter, der Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandelt, einem Zwischenkreis, der den DC speichert, und einem Wechselrichter, der den DC wieder in AC umwandelt, diesmal jedoch mit der gewünschten Frequenz und Spannung. Vollumrichter ermöglichen eine vollständige Trennung zwischen dem Generator der Windturbine und dem Stromnetz, was eine flexible Steuerung der Leistungsabgabe und verbesserte Netzintegrationseigenschaften ermöglicht.

Anwendungsbereiche

  • Variable Drehzahlbetrieb: Vollumrichter ermöglichen den Betrieb von Windturbinen bei variablen Drehzahlen, was die Effizienz der Energieerzeugung unter unterschiedlichen Windbedingungen optimiert.
  • Netzintegration: Sie unterstützen die Einhaltung von Netzanschlussrichtlinien, indem sie eine präzise Steuerung der Frequenz und Spannung des erzeugten Stroms ermöglichen.
  • Schutzfunktionen: Vollumrichter tragen zur Stabilität des Stromnetzes bei, indem sie Schutzfunktionen wie die Kurzschlussstrombegrenzung und die Schwarzstartfähigkeit bieten.

Bekannte Beispiele

  • Direktantriebige Windkraftanlagen: Viele moderne Windturbinen, insbesondere solche mit direktantriebigem Generator, verwenden Vollumrichter, um eine maximale Effizienz und Flexibilität im Betrieb zu gewährleisten.
  • Offshore-Windparks: Aufgrund der hohen Anforderungen an die Netzkompatibilität und Betriebsflexibilität sind Vollumrichter in Offshore-Windkraftanlagen weit verbreitet.

Behandlung und Risiken

Die Komplexität und die hohen Kosten von Vollumrichtersystemen stellen Herausforderungen dar, insbesondere in Bezug auf Wartung und Zuverlässigkeit. Fortschritte in der Halbleitertechnologie und in der Systemintegration haben jedoch die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Vollumrichtern verbessert. Eine regelmäßige Wartung und Überwachung sind essenziell, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dieser Systeme zu gewährleisten.

Ähnliche Begriffe und Synonyme

  • Umrichter
  • Wechselrichter
  • Netzkompatibler Umrichter

Zusammenfassung

Vollumrichter sind ein Schlüsselelement in modernen Windkraftanlagen, die eine flexible und effiziente Umwandlung der erzeugten elektrischen Energie ermöglichen und die Integration von Windenergie in das Stromnetz erleichtern. Durch die Anpassung der Frequenz und Spannung des Stroms tragen sie maßgeblich zur Optimierung der Windenergienutzung und zur Netzstabilität bei.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Vollumrichter'

'Konverter' ■■■■■■■■■■
Ein Konverter im Windkraft-Kontext ist ein elektrisches Gerät, das die von einer Windkraftanlage erzeugte . . . Weiterlesen
'Wechselrichter' ■■■■■■■■■■
Wechselrichter im Kontext der Windkraft bezeichnet ein Gerät, das den von der Windkraftanlage erzeugten . . . Weiterlesen
'Feste Drehzahl' ■■■■■■■■■■
Feste Drehzahl im Kontext der Windkraft bezieht sich auf Windkraftanlagen, die mit einem Generator ausgestattet . . . Weiterlesen
'Stromfluss' ■■■■■■■■■■
Stromfluss bezieht sich im Kontext der Windkraft auf die Bewegung elektrischer Ladung durch das elektrische . . . Weiterlesen
'Energieübertragung' ■■■■■■■■■
Energieübertragung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf den Prozess, durch den die von Windturbinen . . . Weiterlesen
'Generator' ■■■■■■■■
Der Generator einer Windkraftanlage verwandelt mechanische Energie des Rotors in elektrische Energie. . . . Weiterlesen
'Drehzahlregelung' ■■■■■■■■
Drehzahlregelung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Methoden und Techniken, die verwendet . . . Weiterlesen
'Flexibilität' ■■■■■■■■
Flexibilität im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Anpassungsfähigkeit von Windkraftanlagen . . . Weiterlesen
'Umrichter' ■■■■■■■■
Ein Umrichter / Frequenz-umrichter übernimmt die Leistungsüberwachung und verwaltet die Anbindung und . . . Weiterlesen
'Elektrische Energie' ■■■■■■■
Elektrische Energie im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Energie, die durch die Umwandlung von . . . Weiterlesen



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de