Wechselstrom bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert. Er kann aufgespalten werden in Wirkstrom und Blindstrom. Die elektrische Energieversorgung geschieht weltweit am häufigsten mit sinusförmigem Wechselstrom. Er kann einfach erzeugt werden und die Spannung kann durch Transformatoren leicht zur verlustarmen Fernübertragung hochtransformiert werden. Insgesamt ist Wechselstrom deutlich günstiger als Gleichstrom.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Spannung ■■■
Die elektrische Spannung ist eine physikalische Größe mit der Einheit Volt (V). . . . Weiterlesen
Wirkstrom ■■■
Als Wirkstrom bezeichnet man den Generatorstrom, der in das Netz des EVU gespeist wird. Den Strom, . . . Weiterlesen
Blindstrom ■■■
Blindstrom ist der Strom, der bei induktiven Verbrauchern, zB. Motoren, Transformatoren, Vorschaltgeräten, . . . Weiterlesen
Solarzelle auf umweltdatenbank.de■■■
Solarzelle, elektronisches Bauteil, das absorbiertes Licht direkt in elektrische Energie (Strom) umwandeln . . . Weiterlesen
Spannung auf industrie-lexikon.de■■■
Die elektrische Spannung ist die Ursache jedes elektrischen Stromes und herrscht zwischen den Polen . . . Weiterlesen
Schaltnetzteil auf information-lexikon.de■■■
Das Schaltnetzteil ist eine elektronische Schaltung, die über eine mehrstufige Umwandlung eine verlustarme . . . Weiterlesen
Stromnetz ■■■
Lexikon - Lexikon S, S: Stromnetz: . . . Weiterlesen
Solarzellen auf architektur-lexikon.de■■■
Solarzellen, auch Photovoltaikzellen genannt, wandeln Sonnenlicht ohne mechanische, thermische oder chemische . . . Weiterlesen
Wechselstrom auf industrie-lexikon.de■■■
Der Wechselstrom ist ein elektrischer Strom, dessen Polarität ständig wechselt; - - Im deutschen Stromversorgungsnetz . . . Weiterlesen
Gleichstrom auf umweltdatenbank.de■■■
Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändert . . . Weiterlesen