Beispiele für die Anwendung der Bonusregel in der Windkraftbranche können sein:

  • Ein Bonus für den Überschuss an produziertem Strom, der ins Stromnetz eingespeist wird
  • Zusätzliche finanzielle Anreize für den Betrieb der Anlagen zu Zeiten mit besonders hohen Windgeschwindigkeiten
  • Regelungen, die den Betrieb von Windkraftanlagen unter bestimmten Bedingungen (z. B. bei besonders hohen Windgeschwindigkeiten) belohnen oder fördern

Durch die Anwendung der Bonusregel kann die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen verbessert werden, was zu einer höheren Stromproduktion und einer höheren Nachhaltigkeit beiträgt.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Windstärke ■■■■■■
Die Beaufortskala ist eine Skala zur Klassifikation der Windstärke und der Windgeschwindigkeit. Es . . . Weiterlesen
Strommenge ■■■■■■
Strommenge bezeichnet in der Physik die Menge der elektrischen Ladung und in der Energiewirtschaft . . . Weiterlesen
Wind auf umweltdatenbank.de■■■■
Als Wind (althochdeutsch wint) wird in der Meteorologie eine gerichtete, stärkere Luft­bewegung in . . . Weiterlesen
Stromnetz ■■■■
Lexikon - Lexikon S, S: Stromnetz: . . . Weiterlesen
Asynchrongenerator ■■■■
Der Asynchrongenerator auch Induktionsgenerator genannt, wurden insbesondere bei den ersten entwickelten . . . Weiterlesen
Windkraft auf umweltdatenbank.de■■■
Windkraft bedeutet entweder Winddruck, also den physikalischen Druck, der von strömender Luft auf eine . . . Weiterlesen
Windenergie ■■■
Die Windenergie (Wind-Energie oder Windkraft) gehört zu den erneuerbaren Energiequellen. Die Bewegungsenergie . . . Weiterlesen
Gleichstrom auf umweltdatenbank.de■■■
Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändert . . . Weiterlesen
Stromversorgung auf umweltdatenbank.de■■■
Stromversorgung steht für Elektrizitätsversorgung bzw. ein Verteilernetz der Versorgungsnetz- oder . . . Weiterlesen
Einspeisepunkt ■■■
Als Einspeisepunkt oder auch Übergabepunkt genannt wird die Stelle am Stromnetz bezeichnet, an dem die . . . Weiterlesen