English: Converter / Español: Convertidor / Português: Conversor / Français: Convertisseur / Italiano: Convertitore

Ein Umrichter / Frequenz -umrichter übernimmt die Leistungsüberwachung und verwaltet die Anbindung und Trennung des Generators vom Netz.

Der Umrichter in Windkraftanlagen besteht aus einem Gleichrichter und einem Wechselrichter und ist ein AC-DC-AC Konverter. Bei heute gebauten Anlagen liegt die Ausgangs-Spannung bei 690 Volt. Anlagen mit fester Drehzahl und Asynchrongenerator benötigen keinen Umrichter.

Beschreibung

Ein Umrichter im Windkraftkontext ist ein elektrisches Gerät, das die Energie umwandelt, die von den Windturbinen erzeugt wird. Es wandelt den erzeugten Wechselstrom in Gleichstrom um, um die Energie effizienter zu transportieren. Der Umrichter regelt auch die Frequenz und Spannung des erzeugten Stroms, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz und ermöglicht die Steuerung der Windturbinen je nach Bedarf.

Anwendungsbereiche

  • Netzanschluss
  • Reaktivleistungskompensation
  • Dynamische Blindleistungsregelung
  • Softstarter-Funktion
  • Energiemanagement-Systeme

Risiken

  • Überhitzung aufgrund hoher Belastung
  • Elektrische Fehlfunktionen
  • Blitzschlag und Überspannung
  • Ausfall der Kühlung
  • Mechanische Beschädigung bei Stürmen

Beispiele

  • Ein bestimmter Typ von Umrichter wird in der neuen Windfarm installiert.
  • Die Ingenieure arbeiten an der Optimierung der Leistung des Umrichters.
  • Der Umrichter spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Stromnetzes.

Beispielsätze

  • Der Umrichter wandelt den Wechselstrom in Gleichstrom um.
  • Die Leistung des Umrichters kann je nach Bedarf angepasst werden.
  • Es ist wichtig, den Umrichter regelmäßig zu warten, um Ausfälle zu vermeiden.

Ähnliche Begriffe

  • Spannungsumwandler
  • Leistungselektronik
  • Stromrichter
  • Netzumformer

Artikel mit 'Umrichter' im Titel

  • Umrichterkühlung: Die Umrichterkühlung ist eine Kühlsystem, um den Umrichter vor Überhitzung zu schützen. Das vom Umrichter erwärmte Wasser wird in einem Wasser/Luft- Wärmetauscher oder direkt durch die Außenluft abgekühlt
  • Vollumrichter: Vollumrichter im Kontext der Windkraft bezieht sich auf ein elektrisches System in Windkraftanlagen, das die gesamte von der Turbine erzeugte elektrische Energie von variabler Frequenz in elektrische Energie mit einer festen Frequenz . . .

Weblinks

Zusammenfassung

Ein Umrichter im Windkraftkontext wandelt den von den Windturbinen erzeugten Wechselstrom in Gleichstrom um, um die Effizienz der Energieübertragung zu erhöhen. Er regelt die Frequenz und Spannung des erzeugten Stroms und spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz. Zu den Anwendungsbereichen gehören der Netzanschluss, die Reaktivleistungskompensation und die dynamische Blindleistungsregelung. Einige Risiken im Zusammenhang mit Umrichtern sind Überhitzung, elektrische Fehlfunktionen und Blitzschlag. Zu den ähnlichen Begriffen gehören Spannungsumwandler, Leistungselektronik und Stromrichter.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Umrichter'

'Generator' ■■■■■■■■■■
Der Generator einer Windkraftanlage verwandelt mechanische Energie des Rotors in elektrische Energie. . . . Weiterlesen
'Spannung' ■■■■■■■
Die elektrische Spannung ist eine physikalische Größe mit der Einheit Volt (V). . . . Weiterlesen
'Synchrongenerator' ■■■■
Der Synchrongenerator wandelt mechanische in elektische Energie um. . . . Weiterlesen
'Stromnetz' ■■■■
Im Zusammenhang mit Windkraft bezieht sich das Stromnetz auf das Netzwerk von Stromleitungen, das elektrische . . . Weiterlesen
'Energie' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■
Die Energie ist eine fundamentale physikalische Größe, die in allen Teilgebieten der Physik sowie in . . . Weiterlesen
'Windenergie' ■■
Die Windenergie (Wind-Energie oder Windkraft) gehört zu den erneuerbaren Energiequellen. Die Bewegungsenergie . . . Weiterlesen
'Schnelllaufzahl' ■■
Die Schnelllaufzahl ist gleich die Blattspitzengeschwindigkeit (Umfangsgeschwindigkeit) geteilt durch . . . Weiterlesen
'Erneuerbare Energien' auf allerwelt-lexikon.de
Erneuerbare Energien sind Energiequellen, die sich auf natürliche Weise und kontinuierlich erneuern, . . . Weiterlesen
'Umweltauswirkung' auf industrie-lexikon.de
Umweltauswirkung beschreibt im industriellen Kontext die direkten und indirekten Einflüsse, die industrielle . . . Weiterlesen
'Schaltschrank'
Ein Schaltschrank ist ein robustes, wetterfestes Stahlgehäuse, in dem der Datenlogger, der Akku, ein . . . Weiterlesen



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de