Die Stall -Windkraftanlagen regeln die Leistung über den Strömungsabriss (Stall). Es ist die einfachste und das älteste Regelungssystem. Ab etwa 15 m/s entstehen an den Rotorblättern Strömungsabrisse (Stall-Effekt) und starke Turbulenzen, die die Leistungsabgabe der Windkraftanlage reduzieren.
Bei der aktiv Stall Regelung wird der Strömungsabrisseffekt durch eine Blattverdrehung reguliert und kontrolliert. Im Gegensatz zum Pitch -System drehen sich die Blätter in die entgegensetzte Richtung und es sind kleinere Winkel ausreichend. Durch die starke Belastung der Nabe wird dieses System selten benutzt.