Als Orkan werden Winde bezeichnet, deren Windgeschwindigkeiten über einen Zeitraum von mindestens 10 Minuten etwa 33 m/s oder mehr betragen. Im Binnenland Europas (Flachland) kommen Orkane nur selten vor.

Siehe auch Windsysteme



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

■■■■■
Eine Bö ist im Allgemeinen ein kräftiger Windstoß, der mit einer plötzlichen Windrichtungs­änderung . . . Weiterlesen
Böhmwind ■■■■
Lexikon - Lexikon B, B: Böhmwind --- . . . Weiterlesen
Föhn ■■■■
Schirokko ■■■■
Lexikon - Lexikon S, S: Schirokko --- . . . Weiterlesen
Viechtauer Wind ■■■■
Der Viechtauer Wind ist ein stürmischer Landwind am Westerufer des Traunsee in Oberösterreich. . . . Weiterlesen
Barisches Windgesetz ■■■■
- Barisches Windgesetz: Das Barische Windgesetz besagt, dass auf der Nordhalbkugel der Wind in einer . . . Weiterlesen
Windkarte ■■■■
Die Windkarte ist eine Karte, die durch Farbschema die mit einem Modell berechneten Windgeschwindigkeiten . . . Weiterlesen
Autan ■■■■
Der Wind Autan weht in Südwestfrankreich vom Mittelmeer aus südöstlicher Richtung. . . . Weiterlesen
Yamase ■■■■
Ein Yamase ist ein kalter aus Ost bis Nord wehender Wind über dem Nordosten Japans. . . . Weiterlesen
Beaufort ■■■
Die Beaufort-Skala wurde 1806 vom Engländer Sir Francis Beaufort erarbeitet. Mit Hilfe dieser Beaufort-Skala . . . Weiterlesen