- DIBt-Richtlinie:

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat eine Richtlinie für Windenergieanlagen, "Einwirkungen und Standsicherheitsnachweise für Turm und Gründung" erarbeitet. Mitglieder der Projektgruppe waren neben verschiedenen Universitäten die Germanische Lloyd WindEnergie GmbH und einige Windkraftanlagenhersteller.

Entsprechend Punkt 6.3.3 dieser Richtlinie ist die Turbulenzerhöhung infolge der Einflüsse benachbarter Windenergieanlagen zu untersuchen, wenn der Abstand zur benachbarten Windenergieanlage für typische küstennahe Standorte kleiner gleich fünf und für typische Binnenstandorte kleiner gleich acht Rotordurchmesser beträgt.

Die Richtlinie ist Grundlage für die Typenprüfung einer Windkraftanlage.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

VDI 3834, Blatt 1 ■■■■
Lexikon - Lexikon V, V: VDI 3834, Blatt 1 --- . . . Weiterlesen
Standortanalyse ■■■
Die Standortanalyse wird von den Planungsbüros von Windkraftanlagen durchgeführt, um einen geeigneten . . . Weiterlesen
DIN EN 50308 ■■■
In der europäischen Norm DIN EN 50308 „Windenergieanlagen: Schutzmaßnahmen - Anforderungen für Konstruktion, . . . Weiterlesen
Turbulenz im Park ■■■
Zur Berechnung der Turbulenz im Park zB. mit der Software Windfarmer werden neben der Umgebungsturbulenz . . . Weiterlesen
Luftströmung ■■■
Als Wind (althochdeutsch wint) bzw. Luftströmung wird in der Meteorologie eine gerichtete, stärkere . . . Weiterlesen
Nabenhöhe ■■■
Die Nabenhöhe ist die Höhe, in der sich die Nabe des Windrotors über der Geländeoberfläche  befindet; . . . Weiterlesen
Fundament ■■■
Das Fundament ist die Basis der Windkraftanlage und verbindet den Turm mit der Erde. Es besteht aus einem . . . Weiterlesen
Laddermill ■■■
Lexikon - Lexikon L, L: Laddermill --- . . . Weiterlesen
BDB-Index ■■■
Der BDB-Index oder auch IWET-Index genannt, beschreibt die Relation von gemeldeten Energieerträgen (kWh) . . . Weiterlesen
DIN auf industrie-lexikon.de■■
DIN --- Deutsches Institut für Normung eV; - - Im Industrie-Kontext steht "DIN" für "Deutsches Institut . . . Weiterlesen