Die DIN EN 61400-11 Windenergieanlagen-Teil 11: „Schallmessverfahren" beschreibt eine einheitliche Methode, die die Übereinstimmung und Genauigkeit bei der Messung und Auswertung von Schallemissionen einer WEA sicherstellt. Sie wurde vom TC 88 „Wind turbine systems" der internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) erarbeitet. Für die deutsche Fassung ist das nationale Arbeitsgremium K 383 „Windenergieanlagen" der Deutschen Elektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE) zuständig.
DIN EN 61400-11
Ähnliche Artikel | |
Schallprognose | ■■■■■■■ |
Zur Erstellung einer Schallprognose muss der Schallleistungspegel der WEA bekannt sein. Mit der Prognose . . . Weiterlesen | |
DIN EN 61400-21 | ■■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
IEC 61400-1 | ■■■■■ |
Die Richtlinie IEC 61400-1, Edition 3 regelt die Berechnung von Lasten an Windenergieanlagen und ist . . . Weiterlesen | |
DIN 6779-10 | ■■■■■ |
Lexikon - Lexikon D, D: DIN 6779-10 --- . . . Weiterlesen | |
DIN EN 61400-12 | ■■■■■ |
- DIN EN 61400-12: Die IEC 61400-12-1 von 2005 oder in der deutschen Fassung EN 61400-12-1 von 2006 Teil . . . Weiterlesen | |
DIN IEC 60364-4-44/A3 | ■■■■ |
Die DIN IEC 60364-4-44/A3 heißt: Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 4-44: Schutzmaßnahmen . . . Weiterlesen | |
VDI 3786, Blatt 2 | ■■■■ |
In der Richtlinie VDI 3786 Blatt 2 „Umweltmeteorologie - Meteorologische Messungen für Fragen der . . . Weiterlesen | |
DIN 45681 | ■■■■ |
- DIN 45681: Die DIN 45681 „Bestimmung der Tonhaltigkeit von Geräuschen und Ermittlung eines Tonzuschlages . . . Weiterlesen | |
Schwedische Richtlinie: Ljud från vindkraftverk | ■■■■ |
Die schwedische Richtlinie ISBN 91-620-6241-7 zur Berechnung der Schallausbreitung für WEA ist im Dezember . . . Weiterlesen | |
Blitzschutz | ■■■ |
Zur Vermeidung von Blitzschäden an einem Mast und deren Sensoren, wird eine Stahlstange ganz oben am . . . Weiterlesen |