Die Windrichtung ist die Richtung, aus welcher der Wind weht, z.B.: Westwind=Wind aus Richtung West.  Sie wird bestimmt nach dem Polarwinkel (Azimut). Zur Richtungsangabe wird die 360 Grad Skala des Kreises benutzt (Windrose). Alle Richtungsangaben in Grad sind rechtweisend auf geographisch Nord bezogen, d.h. Ost = 90°, Süd = 180°, West=270° und Nord=360°.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Familie ■■■■■
"Familie" (lateinisch familia "Hausgemeinschaft") ist ein Begriff, der in der Regel verwendet wird, um . . . Weiterlesen
Meer ■■■■
Ein Meer ist eine zusammenhängende Wassermasse der Erde. Meereswasser macht 71 Prozent der Erdoberfläche . . . Weiterlesen
Asien ■■■
Asien ist der größte Kontinent der Erde (44,6 Millionen Quadratkilometer). Asien und Europa bilden . . . Weiterlesen
Kontinent ■■■
Ein Kontinent (lat. terra continens "zusammenhängendes Land") ist eine geschlossene Festlandmasse. In . . . Weiterlesen
Tektonik ■■■
Tektonik (tekton ist das griechische Wort für "bauen") nennt man die Lehre vom Bau der Platten, aus . . . Weiterlesen
Wüste ■■■
Charakteristisch für eine Wüste ist der Mangel an Wasser.  Rund ein Drittel der Landmasse unseres . . . Weiterlesen
Insel ■■■
- Eine Insel ist eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Flut über den Wasserspiegel . . . Weiterlesen
Nomen ■■■
Nomen (Mehrzahl: Nomina, Nomen) ist ein Begriff aus der Grammatik und bezieht sich auf eine Wortart, . . . Weiterlesen
Elisabeth II. ■■■
Elisabeth II. (1926-2022) ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage ; - - Queen Elizabeth . . . Weiterlesen
USA ■■
USA ist die Abkürzung für "United States of America"; - Geographisch gemeint ist Nordamerika und umfasst . . . Weiterlesen