Die Windrichtung ist die Richtung, aus welcher der Wind weht, z.B.: Westwind=Wind aus Richtung West. Sie wird bestimmt nach dem Polarwinkel (Azimut). Zur Richtungsangabe wird die 360 Grad Skala des Kreises benutzt (Windrose). Alle Richtungsangaben in Grad sind rechtweisend auf geographisch Nord bezogen, d.h. Ost = 90°, Süd = 180°, West=270° und Nord=360°.
Windrichtung
Ähnliche Artikel | |
Windrose | ■■■■■ |
Lexikon - Lexikon W, W: Windrose --- . . . Weiterlesen | |
Wind | ■■■■ |
Lexikon - Lexikon W, W: Wind --- . . . Weiterlesen | |
Anemometer | ■■■ |
Das Anemometer ist ein Messgerät zur Erfassung der Windgeschwindigkeit (m/s). Es stammt vom griechischen . . . Weiterlesen | |
Windgutachten | ■■■ |
Lexikon - Lexikon W, W: Windgutachten --- . . . Weiterlesen | |
Luftdruck | ■■ |
Offizielle Maßeinheit für den Luftdruck ist die Standard-Einheit Pascal. Für die Luftdruckangaben . . . Weiterlesen | |
Datenlogger | ■■ |
Ein Datenlogger ist ein Datenerfassungssystem für Langzeitmessungen, welche Daten (meist Windgeschwindigkeit, . . . Weiterlesen | |
Ultraschallanemometer | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Windfahne | ■■ |
Windfahnen, oder auch Windgeber, Windrichtungsgeber genannt, ermitteln die Windrichtung. . . . Weiterlesen | |
Betz‘sche Maximum | ■■ |
Das Betz‘sche Maximum ist der maximale Leistungsbeiwert und liegt bei . . . Weiterlesen | |
Lineare Regression | ■■ |
Die lineare Regression wird im Bereich der Windenergie verwendet, um Ertragsdaten und Windgeschwindigkeiten . . . Weiterlesen |