Die Land-Seewind-Zirkulation ist ein tagesperiodisches lokales Windsystem, welches sich besonders stark an den Meeresküsten, in abgeschwächter Form auch an den Ufern größerer Binnenseen aufgrund der unterschiedlichen Temperatur en von Land und Wasser entwickelt. Tagsüber entwickelt sich der Seewind, während nachts der Landwind weht.
Land-Seewind-Zirkulation
Ähnliche Artikel | |
Landwind | ■■■■■ |
Der Landwind weht vom Land zum Meer und er beginnt, wenn die Sonneneinstrahlung nachlässt und die Landoberfläche . . . Weiterlesen | |
Seewind | ■■■■■ |
Der Seewind entsteht am Tag, da sich häufig die Landoberfläche stärker als die Wasseroberfläche erwärmt . . . Weiterlesen | |
Wind | ■■■■ |
Lexikon - Lexikon W, W: Wind --- . . . Weiterlesen | |
Wetter auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Englisch: ; Die Gesamtheit aller kilimatischen Bedingungen in unserer aktuellen Umwelt. Oft verwechselt . . . Weiterlesen | |
Taupunkt auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Als Taupunkt bezeichnet man jene Temperatur, bei der die Luft Wasserdampf in Form von Nebel und Tauwasser . . . Weiterlesen | |
Celsius -Skala | ■■■ |
Celsius ist die weltweit gebräuchlichste Maßeinheit der Temperatur. 0 °C entspricht dem Gefrierpunkt . . . Weiterlesen | |
Mistral | ■■■ |
Der Mistral ist ein böiger, rauher und kalter, meist trockener Fallwind aus Norden bis Nordwesten im . . . Weiterlesen | |
Viechtauer Wind | ■■■ |
Der Viechtauer Wind ist ein stürmischer Landwind am Westerufer des Traunsee in Oberösterreich. . . . Weiterlesen | |
Klima auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Das Klima ist die Gesamtheit aller meteorologischen Erscheinungen, die den durchschnittlichen Zustand . . . Weiterlesen | |
High Impact auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich "High Impact" auf Aktivitäten, Prozesse, Produkte oder Ereignisse, die . . . Weiterlesen |