Deutsch: Troposphäre / English: Troposphere / Español: Troposfera / Português: Troposfera / Français: Troposphère / Italiano: Troposfera
Im Kontext der Windkraft bezieht sich die Troposphäre auf die unterste Schicht der Atmosphäre der Erde, in der sich das Wettergeschehen abspielt und die meisten Windströmungen stattfinden, die für die Windenergiegewinnung genutzt werden. Sie erstreckt sich vom Erdboden bis zu einer Höhe von etwa 8 bis 15 Kilometern, je nach geografischer Breite und aktuellen Wetterbedingungen. Die Troposphäre ist von zentraler Bedeutung für die Windkraft, da die dort herrschenden Windverhältnisse direkt die Leistung und Effizienz von Windkraftanlagen beeinflussen.
Allgemeine Beschreibung
Die Troposphäre enthält den Großteil der atmosphärischen Masse und ist charakterisiert durch eine Abnahme der Temperatur mit zunehmender Höhe. In dieser Schicht entstehen durch die Erwärmung der Erdoberfläche durch die Sonne Auf- und Abwinde sowie großräumige Windströmungen. Diese dynamischen Luftbewegungen werden von Windkraftanlagen genutzt, um elektrische Energie zu erzeugen. Die Kenntnis über die spezifischen Eigenschaften der Troposphäre, wie Windgeschwindigkeit und -richtung in verschiedenen Höhen, ist daher entscheidend für die Standortwahl, das Design und den Betrieb von Windparks.
Anwendungsbereiche
Die Troposphäre ist relevant für:
- Standortevaluation für Windparks: Analyse der Windverhältnisse in verschiedenen Höhen zur Optimierung der Standortwahl.
- Design von Windkraftanlagen: Anpassung der Turmhöhe und Rotorblätter an die typischen Windgeschwindigkeiten und -muster.
- Windprognosen: Erstellung von Windvorhersagen zur Planung der Stromproduktion und Netzintegration von Windenergie.
Bekannte Beispiele
Die Nutzung der Windverhältnisse in der Troposphäre findet weltweit in allen Windparks statt. Speziell in Gebieten mit konstant hohen Windgeschwindigkeiten, wie z.B. an Küstenregionen oder auf offenen Ebenen, wird das Potenzial der Troposphäre für die Windenergie besonders effektiv genutzt.
Behandlung und Risiken
Die Variabilität der Windverhältnisse in der Troposphäre stellt eine Herausforderung für die Vorhersage der Energieproduktion und die Stabilität des Stromnetzes dar. Moderne Windkraftanlagen und Netzsteuerungssysteme müssen flexibel genug sein, um auf schnelle Änderungen in den Windverhältnissen reagieren zu können.
Ähnliche Begriffe und Synonyme
- Windressourcen
- Atmosphärische Schicht
Weblinks
- environment-database.eu: 'Troposphere' in the glossary of the environment-database.eu (Englisch)
- space-glossary.com: 'Troposphere' im space-glossary.com (Englisch)
Zusammenfassung
Die Troposphäre ist die unterste Schicht der Atmosphäre und spielt eine entscheidende Rolle für die Windkraft, da sie die primäre Quelle der Windenergie darstellt. Die Kenntnis und Nutzung der winddynamischen Eigenschaften dieser Schicht sind grundlegend für die effiziente Erzeugung von Windenergie.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Troposphäre' | |
'Luftschicht' | ■■■■■■■■■■ |
Eine Luftschicht im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die spezifischen Eigenschaften und Verhaltensweisen . . . Weiterlesen | |
'Umweltauswirkung' | ■■■■■■ |
Umweltauswirkung bezieht sich auf die verschiedenen Arten, wie Windkraftanlagen und die damit verbundene . . . Weiterlesen | |
'Aerodynamik' | ■■■■■■ |
Aerodynamik im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Wissenschaft und Technik, die sich mit den . . . Weiterlesen | |
'Energie' auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■■ |
Die Energie ist eine fundamentale physikalische Größe, die in allen Teilgebieten der Physik sowie in . . . Weiterlesen | |
'Abstand' | ■■■■ |
Abstand im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die räumliche Entfernung zwischen Windkraftanlagen . . . Weiterlesen | |
'Häufigkeitsverteilung' | ■■■ |
Die Häufigkeitsverteilung der Windgeschwindigkeit liegt in der Regel in Stufen von 0,5 m/s oder 1,0 . . . Weiterlesen | |
'Wetterdienst' | ■■■ |
Staatliche Wetterdienste haben meteorologische Messnetze in Betrieb und sind für die Auswertung, Verbreitung . . . Weiterlesen | |
'Windenergie' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Windenergie bezeichnet die Umwandlung von Windkraft in elektrische Energie mittels Windkraftanlagen. . . . Weiterlesen | |
'Rotorblattfläche' | ■■■ |
Rotorblattfläche im Kontext der Windkraft bezeichnet die Fläche, die von den Rotorblättern einer Windkraftanlage . . . Weiterlesen | |
'Föhnwind' | ■■■ |
Föhnwind im Kontext der Windkraft bezieht sich auf einen warmen, trockenen Wind, der auf der Leeseite . . . Weiterlesen |