UKA: Mit Expertise zum erfolgreichen Windparkprojekt.

English: Coastal proximity / Español: Proximidad costera / Português: Proximidade costeira / Français: Proximité côtière / Italiano: Prossimità costiera

Küstennähe im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die geographische Nähe von Windkraftanlagen zur Küstenlinie, was sowohl für Onshore- als auch für Offshore-Windparks von Bedeutung ist.

Allgemeine Beschreibung

Die Küstennähe einer Windkraftanlage ist ein wichtiger Faktor, der die Windbedingungen und damit die potenzielle Windenergieproduktion beeinflusst. Küstenregionen bieten oft stärkere und konstantere Windverhältnisse als landeinwärts gelegene Gebiete, was sie zu idealen Standorten für die Errichtung von Windparks macht. Die Nähe zum Meer kann jedoch auch Herausforderungen wie höhere Korrosionsrisiken und logistische Komplexitäten mit sich bringen.

Anwendungsbereiche

  • Standortauswahl: Identifizierung geeigneter Küstenregionen für die Installation von Windturbinen, um optimale Windausbeute zu erzielen.
  • Design und Konstruktion: Anpassung der Windturbinen und anderer Infrastrukturen an die spezifischen klimatischen Bedingungen an der Küste, wie Salzwasserexposition und stärkere Winde.
  • Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfungen: Bewertung der Auswirkungen von Windkraftanlagen in Küstenregionen auf lokale Ökosysteme und Gemeinschaften.

Bekannte Beispiele

Ein bekanntes Beispiel für die Nutzung der Küstennähe in der Windkraft ist der Offshore-Windpark "Hornsea" vor der Küste Großbritanniens, einer der größten der Welt, der von den starken, stabilen Windverhältnissen auf See profitiert.

Behandlung und Risiken

Die Herausforderungen der Installation und des Betriebs in Küstennähe umfassen Korrosionsschutzmaßnahmen für die Turbinen und Infrastruktur, die Bewältigung von starken Windlasten und die Integration der Windkraftanlagen in lokale Netze. Risiken können umweltbedingte Auswirkungen und potenzielle Konflikte mit anderen Nutzungen der Küstenregion, wie Tourismus und Fischerei, einschließen.

Ähnliche Begriffe

Zusammenfassung

Küstennähe ist ein entscheidender Aspekt bei der Entwicklung von Windkraftprojekten, besonders für Offshore-Windparks. Die geographische Lage beeinflusst sowohl die Energieeffizienz der Anlagen als auch die spezifischen technischen und ökologischen Herausforderungen, die bei der Planung und Umsetzung berücksichtigt werden müssen.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Küstennähe'

'Windenergiepotential' ■■■■■■■■■■
Windenergiepotential im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die theoretische oder praktische Menge . . . Weiterlesen
'Bauart' ■■■■■■■■■■
Die Bauart im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die spezifische Konstruktions und Designlösung . . . Weiterlesen
'Windenergieproduktion' ■■■■■■■■■■
Windenergieproduktion im Kontext der Windkraft bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung der kinetischen . . . Weiterlesen
'Ozeanographie' ■■■■■■■■■■
Ozeanographie spielt im Kontext der Windkraft, insbesondere bei Offshore-Windparks, eine entscheidende . . . Weiterlesen
'Hydrographie' ■■■■■■■■■
Hydrographie im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Untersuchung und Beschreibung der maritimen . . . Weiterlesen
'Geräuschentwicklung' ■■■■■■■■■
Die Geräuschentwicklung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Geräusche, die durch den Betrieb . . . Weiterlesen
'Kapazität' ■■■■■■■■■
Kapazität im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die maximale elektrische Leistung, die eine Windkraftanlage . . . Weiterlesen
'Turbulenzgrad' ■■■■■■■■■
Turbulenzgrad im Kontext der Windkraft bezieht sich auf das Maß der Schwankungen in der Windgeschwindigkeit . . . Weiterlesen
'Effizienz' ■■■■■■■■■
Effizienz im Kontext der Windkraft bezieht sich auf das Verhältnis zwischen der erzeugten Energie und . . . Weiterlesen
'Windparkprojekt' ■■■■■■■■
Ein Windparkprojekt im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Planung, Entwicklung und Umsetzung . . . Weiterlesen



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de