Die Forschungsplattform Fino 1 liegt 45 km nördlich von Borkum, gegründet in 30 m Wassertiefe. Unter anderen wurden an dem 100 m Mast Windgeschwindigkeiten in verschiedenen Höhen, Windrichtung. Temperatur, Luftdruck usw. gemessen. Fino 1 ist in 2003 installiert worden.
Fino 1
Ähnliche Artikel | |
Wetterstationsdaten | ■■■■ |
Wetterstationsdaten werden in der Windenergiebranche in der Regel auf einfachere Weise verwendet. Zumeist . . . Weiterlesen | |
Klima auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Fälschlicherweise wird das Klima (Mehrzahl: Klimata) häufig mit dem Wetter gleichgesetzt. Der Begriff . . . Weiterlesen | |
Barometer | ■■■ |
Ein Barometer ist ein Messinstrument zur Bestimmung des Luftdrucks. Durch die Messung des Luftdrucks . . . Weiterlesen | |
Fino 2 | ■■■ |
Die Forschungsplattform Fino 2 liegt 35 km nordwestlich von Rügen und ist im Sommer 2007 in einer Wassertiefe . . . Weiterlesen | |
Messmast | ■■■ |
Ein Messmast ist ein Mast, an dem Sensoren, wie Anemometer, Windrichtungsgeber usw. auf verschiedenen . . . Weiterlesen | |
Hodogramm | ■■■ |
In einem Hodogramm werden Windrichtung und Windgeschwindigkeit verschiedener Höhen als . . . Weiterlesen | |
Remote Sensing System | ■■■ |
Lexikon - Lexikon R, R: Remote Sensing System --- . . . Weiterlesen | |
Sodarmessgerät | ■■■ |
Lexikon - Lexikon S, S: Sodarmessgerät --- . . . Weiterlesen | |
Datenlogger | ■■■ |
Ein Datenlogger ist ein Datenerfassungssystem für Langzeitmessungen, welche Daten (meist Windgeschwindigkeit, . . . Weiterlesen | |
Ultraschallanemometer | ■■■ |
. . . Weiterlesen |