Die Prandtl-Schicht ist die erste Schicht der aerodynamischen Gliederung der Erdatmosphäre. Sie reicht von Gelände bis etwa 50 m bis 100 m Höhe . In der Prandtl-Schicht herrschen aufgrund des deutlichen Einflusses der Rauigkeit eine nahezu höhenkonstante Windrichtung und ein quasi logarithmisches Windprofil. Darauf folgt die Ekman -Schicht, die auf der Nordhalbkugel durch Winddrehung nach Rechts und geringere Windzunahme gekennzeichnet ist.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Luftströmung ■■■■■
Als Wind (althochdeutsch wint) bzw. Luftströmung wird in der Meteorologie eine gerichtete, stärkere . . . Weiterlesen
Nabenhöhe ■■■
Die Nabenhöhe ist die Höhe, in der sich die Nabe des Windrotors über der Geländeoberfläche  befindet; . . . Weiterlesen
Vergütung ■■■
Eine Vergütung bezeichnet die für eine Dienstleistung in Geld entrichtete oder zu entrichtende Gegenleistung; . . . Weiterlesen
Wind ■■■
Lexikon - Lexikon W, W: Wind --- . . . Weiterlesen
Windprofil ■■■
Windprofil: Windprofil oder auch Windgradient genannt, ist ein mathematischer Ausdruck für die angenommene . . . Weiterlesen
Ekman ■■■
Die Ekman-Schicht beginnt ab etwa 100 m über dem Boden. Ab hier nähert sich der Wind mit zunehmender . . . Weiterlesen
Grenzschicht ■■■
Innerhalb der Grenzschicht beeinflusst die Rauigkeit oder die Bodenreibung den Wind. Sie erstreckt sich . . . Weiterlesen
Hodogramm ■■■
In einem Hodogramm werden Windrichtung und Windgeschwindigkeit verschiedener Höhen als . . . Weiterlesen
Solarkonstante auf umweltdatenbank.de■■
Solarkonstante, Wert der maximalen eingestrahlten Leistung pro Fläche außerhalb der Erdatmosphäre. . . . Weiterlesen
Luft auf umweltdatenbank.de■■
Die Luft ist ein Gemisch aus Gasen, das die Erdatmosphäre formt und uns zum Atmen dient; - Sie besteht . . . Weiterlesen