Windprofil oder auch Windgradient genannt, ist ein mathematischer Ausdruck für die angenommene Windgeschwindigkeitsänderung mit der Höhe über Grund. Es wird zwischen dem exponentiellen und dem logarithmischen Profil unterschieden. Beim exponentiellen Höhenprofil wird der Höhenexponent alpha verwendet. Je kleiner alpha ist desto schwächer ist die Steigerung der Windgeschwindigkeit mit der Höhe. Alpha hängt stark von der Orografie und der Rauigkeit ab. Kleine alpha treten an exponierten Standorten mit wenig Rauigkeitseinfluss auf.
Windprofil
Ähnliche Artikel | |
Anemometer | ■■■■■ |
Das Anemometer ist ein Messgerät zur Erfassung der Windgeschwindigkeit (m/s). Es stammt vom griechischen . . . Weiterlesen | |
WAsP | ■■■■ |
Lexikon - Lexikon W, W: WAsP --- . . . Weiterlesen | |
Normalwindprofil | ■■■■ |
Das Normalwindprofil ist ein exponentielles Windprofil, das durch den Höhenexponenten alpha von 0,2 . . . Weiterlesen | |
Wetterstation | ■■■■ |
An einer Wetterstation werden mit verschiedenster Messgeräten, wie zB. Anemometern und Windrichtungsgebern . . . Weiterlesen | |
Höhenprofil | ■■■■ |
Lexikon - Lexikon H, H: Höhenprofil --- . . . Weiterlesen | |
Nabenhöhe | ■■■■ |
Die Nabenhöhe ist die Höhe, in der sich die Nabe des Windrotors über der Geländeoberfläche befindet; . . . Weiterlesen | |
Abgleich | ■■■■ |
Im Rahmen der Erstellung von heutigen Windgutachten wird ein Abgleich durchgeführt. Dabei werden die . . . Weiterlesen | |
Anlagenauslegung | ■■■■ |
Im Rahmen der Anlagenauslegung und der Typenprüfung werden die mittlere Windgeschwindigkeit und die . . . Weiterlesen | |
Orografieeinfluss | ■■■■ |
Als Orografieeinfluss wird die Veränderung der Windverhältnisse durch die Geländeoberfläche bezeichnet. . . . Weiterlesen | |
Nachtbetrieb | ■■■■ |
Wird in einem Schallgutachten festgestellt, dass nachts die Grenzwerte nach dem BImSchG überschritten . . . Weiterlesen |