Die Orografie ist die natürliche Oberfläche der Erde. Diese wird im Orografiemodell abgebildet. Zusätzlich wird auch die Rauigkeit berücksichtigt.
Sie wird teils auch Orographie geschrieben.
Die Orografie ist die natürliche Oberfläche der Erde. Diese wird im Orografiemodell abgebildet. Zusätzlich wird auch die Rauigkeit berücksichtigt.
Sie wird teils auch Orographie geschrieben.
Ähnliche Artikel | |
Turbulenz | ■■■ |
Lexikon - Lexikon T, T: Turbulenz --- . . . Weiterlesen | |
WAsP | ■■ |
Lexikon - Lexikon W, W: WAsP --- . . . Weiterlesen | |
VDI 3783, Blatt 6 | ■■ |
In der VDI 3783, Blatt 6 „Regionale Ausbreitung von Luftverunreinigungen über komplexem Gelände; . . . Weiterlesen | |
Windprofil | ■■ |
Windprofil: Windprofil oder auch Windgradient genannt, ist ein mathematischer Ausdruck für die angenommene . . . Weiterlesen | |
Wind | ■■ |
Lexikon - Lexikon W, W: Wind --- . . . Weiterlesen | |
Rauhigkeit | ■■ |
Lexikon - Lexikon R, R: Rauhigkeit --- . . . Weiterlesen | |
Wetterstation | ■■ |
An einer Wetterstation werden mit verschiedenster Messgeräten, wie zB. Anemometern und Windrichtungsgebern . . . Weiterlesen | |
Rauigkeit | ■■ |
Unter Rauigkeit wird sowohl den durch Bewuchs (Büsche, Bäume) und Bebauung erzeugten Oberflächenanteil . . . Weiterlesen | |
Nabenhöhe | ■■ |
Die Nabenhöhe ist die Höhe, in der sich die Nabe des Windrotors über der Geländeoberfläche befindet; . . . Weiterlesen | |
Airbrush auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Mit einer Spritzpistole (engl: Airbrush) kann man mit Druckluft fein dosierten Farbnebel erzeugen, und . . . Weiterlesen |