Wird in einem Schallgutachten festgestellt, dass nachts die Grenzwerte nach dem BImSchG überschritten werden, müssen Windkraftanlagen im Nachtbetrieb gedrosselt laufen, wodurch ein geringerer Schallleistungspegel erreicht wird. 

Quelle Foto: Nordex SE

Soll in einem Windgutachten zwischen Tag- und Nachtbetrieb unterschieden werden, müssten theoretisch differenzierte Häufigkeitsverteilungen der Windgeschwindigkeit verwendet werden. Meist wird jedoch vereinfacht angenommen, dass Tag- und nachts die gleichen Windverhältnisse herrschen, so dass eine zeitliche Gewichtung vorgenommen wird. Das Verhältnis zwischen den Häufigkeitsverteilungen ändert sich mit der Höhe über Grund und es ist stark vom einzelnen Standort abhängig. Entsprechende Informationen liegen meist nicht vor, aber detaillierte Steuerungsdaten von Windkraftanlagen der Region können Aufschluss über die Windverhältnisse in der Nacht und am Tage geben.

Zur Sicherung des Flugverkehrs wird je nach Region eine Hindernisbefeuerung nötig.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Anlagenauslegung ■■■■■■■■
Im Rahmen der Anlagenauslegung und der Typenprüfung werden die mittlere Windgeschwindigkeit und die . . . Weiterlesen
Vereisung ■■■■■■■
Von Vereisung wird gesprochen, wenn bei einer Windmessung die Sensoren, wie Anemometer oder Windfahne . . . Weiterlesen
Waldeinfluss ■■■■■■■
Der Einfluss von Wald auf das Betriebsverhalten von Windkraftanlagen wird von Strömungsmodellen wie . . . Weiterlesen
Windrose ■■■■■■■
Lexikon - Lexikon W, W: Windrose --- . . . Weiterlesen
Fundament ■■■■■■■
Das Fundament ist die Basis der Windkraftanlage und verbindet den Turm mit der Erde. Es besteht aus einem . . . Weiterlesen
Messmast ■■■■■■■
Ein Messmast ist ein Mast, an dem Sensoren, wie Anemometer, Windrichtungsgeber usw. auf verschiedenen . . . Weiterlesen
Höhenprofil ■■■■■■■
Lexikon - Lexikon H, H: Höhenprofil --- . . . Weiterlesen
Orografieeinfluss ■■■■■■■
Als Orografieeinfluss wird die Veränderung der Windverhältnisse durch die Geländeoberfläche bezeichnet. . . . Weiterlesen
Hindernisbefeuerung
Eine Hindernis-Befeuerung wird am Messmast oder einer Windkraftanlage zur Sicherung des Flugverkehrs . . . Weiterlesen