- Hindernisbefeuerung:

Eine Hindernis-Befeuerung wird am Messmast oder einer Windkraftanlage zur Sicherung des Flugverkehrs installiert. Die Anforderungen für eine Hindernisbefeuerung unterscheiden sich je nach nationalem Regelwerk. Es werden hierfür Leuchtdioden (LED) oder Blitzlampen verwendet, bei älteren Windkraftanlagen kamen auch Leuchtstoffröhren zum Einsatz. Es gibt solar-versorgte Befeuerungssysteme für Messmasten, welche vom Datenlogger gesteuert und überwacht werden können. Ein Überspannungsschutzsystem von 36 V sollte im Schaltschrank vorgesehen werden.

Quelle Foto: Nordex SE

Die bei Windkraftanlagen mit mehr als 100 Metern Höhe vorgeschriebene Hindernisbefeuerung wird von Anwohnern oft als störend empfunden und ist häufig der Grund für das Scheitern für eine Baugenehmigung des Windparks. Radargestützte Befeuerungssysteme sind in der Entwicklung. Dieses Befeuerungssystem schaltet sich nur ein, wenn sich ein Flugzeug in der Nähe befindet.

 

Die Hindernisbefeuerung wird auch Gefahrenfeuer, Flugbefeuerung oder Flugwarnbefeuerung genannt. Es wird auch zwischen Tagbefeuerung / Tageskennzeichnung (kann weißes Licht sein) und Nachtbefeuerung/ Nachtkennzeichnung (rotes Licht) unterschieden.



Buchliste: Eisheilige.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Erfahrung ■■
Der Begriff "Erfahrung" kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden, je nach Kontext und Perspektive. . . . Weiterlesen
nikolaus ■■
nikolaus: 1. Ursprünglich ist Nikolaus ein Heiliger, ein Bischof von Myra (Griechenland), der wahrscheinlich . . . Weiterlesen
Schach ■■
Schach (von persisch Schah) ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielsteine . . . Weiterlesen
Staketenzaun auf architektur-lexikon.de■■
Ein Staketenzaun (oder Lattenzaun) ist ein Zaun, dessen senkrechte schmale Latten waagerecht durch zwei . . . Weiterlesen
Vasco da Gama ■■
Vasco da Gama (1469-1524) war ein portugiesischer Entdecker, der im 15. Jahrhundert lebte. Er ist vor . . . Weiterlesen
Letter of intent auf finanzen-lexikon.de
Der Letter of intent (LOI) ist eine schriftliche Absichtserklärung der VC-Gesellschaft, in der die grundsätzliche . . . Weiterlesen