- VDI 3786, Blatt 2: - VDI 3786, Blatt 2 :

In der Richtlinie VDI 3786 Blatt 2 „Umweltmeteorologie - Meteorologische Messungen für Fragen der Luftreinhaltung – Wind“ wird die Messung der Windgeschwindigkeit mit Rotations- und thermischen Anemometern, die Messung der Windrichtung mit Windfahne und die Messung des Windvektors behandelt. Ergänzend zum Messverfahren werden die Messgeräte, die Registrierung, die Qualitätssicherung und die Auswertung der Messdaten beschrieben.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

VDI - Verein Deutscher Ingenieure ■■■■■■■■
Lexikon - Lexikon V, V: VDI - Verein Deutscher Ingenieure --- . . . Weiterlesen
VDI 3786, Blatt 11 ■■■■■■■
Lexikon - Lexikon V, V: VDI 3786, Blatt 11 --- . . . Weiterlesen
VDI 3786, Blatt 14 ■■■■■■■
In der VDI-Richtlinie 3786 Blatt 14 „Umweltmeteorologie - Bodengebundene Fernmessung des Windvektors . . . Weiterlesen
VDI 3786, Blatt 17 ■■■■■■■
In der VDI-Richtlinie 3786 Blatt 17 „Umweltmeteorologie - Bodengebundene Fernmessung des Windvektors . . . Weiterlesen
VDI 3786, Blatt 10 ■■■■■■
- VDI 3786, Blatt 10: Die VDI 3783, Blatt 10 „Umweltmeteorologie - Diagnostische mikroskalige Windfeldmodelle . . . Weiterlesen
VDI 3786, Blatt 12 ■■■■■■
Die VDI 3786, Blatt 12 „Umweltmeteorologie - Physikalische Modellierung von Strömungs- und Ausbreitungsvorgängen . . . Weiterlesen
Vereisung ■■■■■
Von Vereisung wird gesprochen, wenn bei einer Windmessung die Sensoren, wie Anemometer oder Windfahne . . . Weiterlesen
VDI 3834, Blatt 1 ■■■■■
Lexikon - Lexikon V, V: VDI 3834, Blatt 1 --- . . . Weiterlesen
Datenlogger ■■■■
Ein Datenlogger ist ein Datenerfassungssystem für Langzeitmessungen, welche Daten (meist Windgeschwindigkeit, . . . Weiterlesen
DIN EN 61400-11 ■■■■
Die DIN EN 61400-11 Windenergieanlagen-Teil 11: „Schallmessverfahren" beschreibt eine einheitliche . . . Weiterlesen