V

Das Wind-Lexikon über Alternative Energien +++ 'VDI-Richtlinie 2714', 'VDI 3834, Blatt 1', 'Vergleichsanlagen'

VDE, im Kontext der Windkraft, bezieht sich auf den Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V. in Deutschland. Der VDE ist eine wichtige Organisation, die technische Standards und Sicherheitsrichtlinien für die Windenergieindustrie entwickelt und fördert. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung des VDE im Windkraftkontext näher erläutern, zahlreiche Beispiele für seine Anwendungen bieten, mögliche Risiken aufzeigen und die Einsatzgebiete beleuchten. Wir werden auch einen Abschnitt über die historische Entwicklung und gesetzliche Grundlagen im Zusammenhang mit dem VDE bereitstellen. Schließlich werden wir einige ähnliche Organisationen und Einrichtungen auflisten, die in verwandten Bereichen tätig sind.

VDI steht für "Verein Deutscher Ingenieure" und ist ein berufsständischer Verband von Ingenieuren in Deutschland. In Bezug auf den Windkraft-Kontext gibt der VDI Richtlinien und Empfehlungen für den Entwurf, die Konstruktion, den Betrieb und die Instandhaltung von Windenergieanlagen heraus.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Orografiemodell ■■■
Lexikon - Lexikon O, O: Orografiemodell --- . . . Weiterlesen
Höhenlinie ■■
Höhenlinien, auch Isohypsen, Niveaulinien genannt, sind topografischen Karten zu entnehmen. Sie werden . . . Weiterlesen
NCAR ■■
NCAR (National Center for Atmospheric Research) ist eine amerikanische Institution wie auch das National . . . Weiterlesen
NCEP ■■
NCEP: NCEP ist die Abkürzung für National Center for Enviromental Prediction. Die Grundlage des NCEP-Windindexes . . . Weiterlesen
Schätzung auf umweltdatenbank.de■■
- Im Umweltkontext bezieht sich "Schätzung" normalerweise auf die Einschätzung des Wertes oder des . . . Weiterlesen
Näherungsfunktion ■■
- - - - - Die Näherungsfunktion im Kontext der Windkraft bezieht sich auf mathematische Modelle oder . . . Weiterlesen
Leistungsbeiwert
Der Leistungsbeiwert beschreibt den Ausnutzungsgrad der im Wind enthaltenen Leistung. . . . Weiterlesen