Der p90-Wert ist ein Begriff aus der Überschreitungswahrscheinlichkeit und sagt aus, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 % der prognostizierte langjährig mittlere Jahresenergieertrag nicht unterschritten wird. Es verbleibt nur eine Wahrscheinlichkeit von 10 %, dass aufgrund der verschiedenen Unsicherheiten (die der Vergleichsanlagen, Langzeitbezug, Leistungskennlinie usw.) der prognostizierte Erwartungswert nicht erreicht wird.
Der p90 Wert wird von eher konservativeren Investoren gewählt.
p90-Wert
Ähnliche Artikel | |
p75-Wert | ■■■■■■■■■■ |
Der p75-Wert ist ein Begriff aus der Überschreitungswahrscheinlichkeit und sagt aus, dass mit einer . . . Weiterlesen | |
Unsicherheit | ■■■■ |
Jede Berechnung in einem Modell beinhaltet mehrere Ungenauigkeiten, die zusammen als Unsicherheit bezeichnet . . . Weiterlesen | |
Langfristertrag | ■■■■ |
Der Langfristertrag einer Windkraftanlage, meist in MWh/a angegeben, bezeichnet den langjährig mittleren . . . Weiterlesen | |
Ertragsberechnung | ■■■■ |
Lexikon - Lexikon E, E: Ertragsberechnung --- . . . Weiterlesen | |
Jahresenergieertrag | ■■■■ |
Der Jahresenergieertrag ist die mittlere, innerhalb eines Kalenderjahres zu erwartende Energieerzeugung . . . Weiterlesen | |
Langzeitertrag | ■■■■ |
Der Langzeitertrag wird nur für Vergleichsanlagen verwendet. Reale Betriebsdaten wurden . . . Weiterlesen | |
Bezugszeitraum | ■■■■ |
us Windmessungen oder aus verfügbaren Betriebsergebnissen von Windkraftanlagen, (jeweils aus meist kürzeren . . . Weiterlesen | |
Ertragsgutachten | ■■■■ |
Lexikon - Lexikon E, E: Ertragsgutachten --- . . . Weiterlesen | |
Referenzdaten | ■■■■ |
oder mehreren Jahren, müssen auf langjährige mittlere Jahresenergieerträge (Langfristertrag) bzw. . . . Weiterlesen | |
Bruttoenergieertrag | ■■■ |
Der Bruttoenergieertrag ist ein Jahresenergieertrag, der keinen Ertragsverlust wie zB. den Abschattungsverlust, . . . Weiterlesen |