Der Bauvorbescheid, auch Bauvoranfrage genannt, ist ein vorweggenommener Teil der Baugenehmigung. Die Baugenehmigungsbehörde zeigt hiermit dem Bauwilligen, strittige Fragen verbindlich abzuklären. So können kostenaufwendige Planungen vermieden werden. Für die Prüfung des Baus von Windkraftanlagen im Außenbereich, wird die Voraussetzungen von §35 BauGB geprüft. Insbesondere Absatz 3 von §35 BauGB, ob öffentliche Belange dem Vorhaben entgegenstehen, werden geprüft. Die öffentlichen Belange sind in solchen Fällen: Zersiedlung der Landschaft, Wasserhaushalt und der Natur- und Landschaftsschutz. Geprüft wird auch, ob eine ausreichende Erschließung, so z.B die Zufahrt zu den Anlagenpositionen gegeben ist.
Bauvorbescheid
Ähnliche Artikel | |
Beeinträchtigung | ■■■■ |
Im Rahmen des Naturschutzes spielen Beeinträchtigungen eine wichtige Rolle. Eingriffe in Landschaft . . . Weiterlesen | |
Bauschutzbereich | ■■■ |
Der Begriff "Bauschutzbereich" stammt aus dem §12 des LuftVG. Windkraftanlagen in der Nähe von Flughäfen . . . Weiterlesen | |
Erschließung | ■■■ |
Ist eine Erschließung für ein Grundstück für den Bau von Windkraftanlagen gegeben, so ist der Anschluss . . . Weiterlesen | |
Ausnahme auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Eine Ausnahme ist eine Regel, die einer übergeordneten Regel widerspricht; - - Beispiel: Gebäude müssen . . . Weiterlesen | |
Baulast | ■■ |
Eine Baulast verpflichtet einen Grundstückseigentümer zu einem Unterlassen, Dulden und Tun zur Erfüllung . . . Weiterlesen | |
Fotoalbum auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Ein Fotoalbum ist eine thematisch oder zeitlich geordnete Zusammenstellung von Fotos. Bis zum Ende des . . . Weiterlesen | |
Quartiermanagement | ■■ |
Das Quartiermanagement kann im Zuge eines Windparkvorhabens und . . . Weiterlesen | |
Umspannwerk | ■■ |
Im Umspannwerk erfolgt die Transformation der elektrischen Energie der Windkraftanlage auf eine andere . . . Weiterlesen | |
Windparklayout | ■■ |
Lexikon - Lexikon W, W: Windparklayout --- . . . Weiterlesen | |
Abnahmepflicht | ■■ |
- Abnahmepflicht :; Netzbetreiber sind nach dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) §3 verpflichtet, . . . Weiterlesen |