Der Bauvorbescheid, auch Bauvoranfrage genannt, ist ein vorweggenommener Teil der Baugenehmigung. Die Baugenehmigungsbehörde zeigt hiermit dem Bauwilligen, strittige Fragen verbindlich abzuklären. So können kostenaufwendige Planungen vermieden werden. Für die Prüfung des Baus von Windkraftanlagen im Außenbereich, wird die Voraussetzungen von §35 BauGB geprüft. Insbesondere Absatz 3 von §35 BauGB, ob öffentliche Belange dem Vorhaben entgegenstehen, werden geprüft. Die öffentlichen Belange sind in solchen Fällen: Zersiedlung der Landschaft, Wasserhaushalt und der Natur- und Landschaftsschutz. Geprüft wird auch, ob eine ausreichende Erschließung, so z.B die Zufahrt zu den Anlagenpositionen gegeben ist.
Bauvorbescheid
Ähnliche Artikel | |
Baugenehmigung | ■■■■■ |
Eine Baugenehmigungsbehörde hat eine Baugenehmigung zu erteilen, wenn die gesetzlichen dem Bauvorhaben . . . Weiterlesen | |
Bebauungsplan | ■■■■ |
Der Bebauungsplan ist ein von der Gemeinde aufzustellender verbindlicher Bauleitplan. Er wird aus dem . . . Weiterlesen | |
Beeinträchtigung | ■■■■ |
Im Rahmen des Naturschutzes spielen Beeinträchtigungen eine wichtige Rolle. Eingriffe in Landschaft . . . Weiterlesen | |
Bauschutzbereich | ■■■ |
Der Begriff "Bauschutzbereich" stammt aus dem §12 des LuftVG. Windkraftanlagen in der Nähe von Flughäfen . . . Weiterlesen | |
gemeinsame Anlage | ■■■ |
Es wird von einer gemeinsamen Anlage gesprochen, wenn mehrere Windkraftanlagen derselben Art in einem . . . Weiterlesen | |
Bauvoranfrage auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Eine Bauvoranfrage gibt erste Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstücks sowie über . . . Weiterlesen | |
Bauvorbescheid auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Der Bauvorbescheid ist die Antwort des Bauamtes auf eine Bauvoranfrage . Der Antrag auf Bauvorbescheid . . . Weiterlesen | |
Baunutzungsverordnung | ■■■ |
Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) ist nach dem BauGB eine Rechtsverordnung, die Art und Maß einer . . . Weiterlesen | |
Öffentliche Belange | ■■■ |
Öffentliche Belange sind für die Beurteilung der Zulassung von Windkraftanlagen maßgeblich (§ 35 . . . Weiterlesen | |
Erschließung | ■■■ |
Ist eine Erschließung für ein Grundstück für den Bau von Windkraftanlagen gegeben, so ist der Anschluss . . . Weiterlesen |