Öffentliche Belange sind für die Beurteilung der Zulassung von Windkraftanlagen maßgeblich (§ 35 BauGB). Dabei werden Windkraftanlagen privilegiert und eine negative Berührung der öffentlichen Belange im Einzelfall in Kauf genommen.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Baugenehmigung ■■■
Eine Baugenehmigungsbehörde hat eine Baugenehmigung zu erteilen, wenn die gesetzlichen dem Bauvorhaben . . . Weiterlesen
Baunutzungsverordnung ■■■
Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) ist nach dem BauGB eine Rechtsverordnung, die Art und Maß einer . . . Weiterlesen
Bauvorbescheid ■■■
Der Bauvorbescheid, auch Bauvoranfrage genannt, ist ein vorweggenommener Teil der Baugenehmigung. Die . . . Weiterlesen
Bebauungsplan ■■■
Der Bebauungsplan ist ein von der Gemeinde aufzustellender verbindlicher Bauleitplan. Er wird aus dem . . . Weiterlesen
Beeinträchtigung ■■■
Im Rahmen des Naturschutzes spielen Beeinträchtigungen eine wichtige Rolle. Eingriffe in Landschaft . . . Weiterlesen
Ausnahme auf industrie-lexikon.de■■
Eine Ausnahme ist eine Regel, die einer übergeordneten Regel widerspricht; - - Beispiel: Gebäude müssen . . . Weiterlesen
Abstimmung ■■
Lexikon - Lexikon A, A: Abstimmung --- . . . Weiterlesen
Abwägung ■■
Das Gebot der gerechten Abwägung (§1 BauGB) besteht dort, wo eine Kollision zwischen Rechtsgütern . . . Weiterlesen
Bauleitplanung ■■
Durch die Bauleitplanung sollen Gemeinden die bauliche Entwicklung möglichst optimal gestalten. . . . Weiterlesen
Immobilienkredit auf architektur-lexikon.de■■
Ein Immobilienkredit ist ein Kredit zur Finanzierung. Üblich sind langfristige Darlehen, die durch eine . . . Weiterlesen