Unter Umgebungsturbulenz wird die Turbulenzintensität der freien Anströmung, d.h. ohne den Einfluss von Windkraftanlagen verstanden.

Derzeit besteht kein Konsens über geeignete Methoden zur Bestimmung der Umgebungsturbulenz bzw. der Turbulenzintensität der freien Zuströmung zu einem Standort, wenn keine lange standortspezifische Messung durchgeführt wurde. Es hat sich im Bereich der Windkraft eingebürgert, die Turbulenzintensität mittels einer aus der Literatur bekannten einfachen Formel aus der Modellierung der Umgebungsrauigkeit, die für Berechnungen im Rahmen von Windgutachten ohnehin vorgenommen wird, zu berechnen. Diese Methode ist insofern ungenau, da sie orografische und thermische Einflüsse sowie die mit unterschiedlichen Wetterlagen verbundenen Effekte nicht berücksichtigt. Schätzungen auf der Basis von Erfahrungswerten im Bereich von Windmessungen ist daher eine weitere Möglichkeit die Turbulenzintensität zu bestimmen.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Anlagenauslegung ■■■■■■■
Im Rahmen der Anlagenauslegung und der Typenprüfung werden die mittlere Windgeschwindigkeit und die . . . Weiterlesen
Turbulenz im Park ■■■■■■
Zur Berechnung der Turbulenz im Park zB. mit der Software Windfarmer werden neben der Umgebungsturbulenz . . . Weiterlesen
Ertragsgutachten ■■■■■■
Lexikon - Lexikon E, E: Ertragsgutachten --- . . . Weiterlesen
Rotorfläche ■■■■■
Lexikon - Lexikon R, R: Rotorfläche --- . . . Weiterlesen
Nachtbetrieb ■■■■■
Wird in einem Schallgutachten festgestellt, dass nachts die Grenzwerte nach dem BImSchG überschritten . . . Weiterlesen
Orografieeinfluss ■■■■■
Als Orografieeinfluss wird die Veränderung der Windverhältnisse durch die Geländeoberfläche bezeichnet. . . . Weiterlesen
Ertragsberechnung ■■■■
Lexikon - Lexikon E, E: Ertragsberechnung --- . . . Weiterlesen
Condition Monitoring ■■■■
Lexikon - Lexikon C, C: Condition Monitoring --- . . . Weiterlesen
Waldeinfluss ■■■■
Der Einfluss von Wald auf das Betriebsverhalten von Windkraftanlagen wird von Strömungsmodellen wie . . . Weiterlesen
Vereisung ■■■■
Von Vereisung wird gesprochen, wenn bei einer Windmessung die Sensoren, wie Anemometer oder Windfahne . . . Weiterlesen